ITC Hemochron Response Whole Blood Coagulation System Benutzerhandbuch
Seite 3

3
Die Gerinnungszeit wird auf dem LCD-Display angezeigt. Der Benutzer kann das Ergebnis ausdrucken (falls
nicht die automatische Druckoption gewählt wurde) oder einfach zur nächsten Bestimmung übergehen.
Das System enthält ein doppelschachtiges, patentiertes Gerinnsel-Erkennungsmodul (Abb. 1). Zur
Benutzeroberfläche gehört ein Tastenfeld und das Anzeigefeld. Die Testergebnisse werden nach Testende im
Anzeigefeld angezeigt und können ausgedruckt werden.
Abb. 1. HEMOCHRON Response Whole Blood Coagulation System
Zwei serielle RS232-Anschlüsse und ein Centronix-Parallelanschluss machen es möglich, dass Ergebnisse
und andere Informationen aus dem Datenspeichermodul auf den Computer im Labor heruntergeladen
oder anderswo gedruckt werden können. An die seriellen RS232-Anschlüsse können auch externe Barcode-
Lesegeräte angeschlossen werden, um Patienten-IDs (PID) und/oder Benutzer-IDs (OID) zu importieren.
Definitionen und Begriffe
Die folgenden Akronyme und Abkürzungen werden in diesem Benutzerhandbuch, den Geräteanzeigen und
den Ausdrucken verwendet:
ACT
Aktivierte Gerinnungszeit
APTT
DB
Aktivierte partielle Thromboplastinzeit
Datenbank
ESV
Elektronische Systemprüfung
HRDM
HEMOCHRON Response Data Manager (Softwareprogramm zur Datenverwaltung)
INR
InternationaleNormalisierte Ratio
LQC
Flüssige Qualitätskontrolle
OID
Identifikationsnummer des Benutzers
PIN
Persönliche Identifikationsnummer des Benutzers
PID
Identifikationsnummer des Patienten
POCC
Point-of-Care-Koordinator
PPID
Identifikations-Code Fibrinogen-Produktleistung
PT
Prothrombinzeit
QC
Qualitätskontrolle
TVT
Temperaturkontrolleröhrchen
Drucker
Testschächte
Tastenfeld
Anzeigefeld