ITC Hemochron Response Whole Blood Coagulation System Benutzerhandbuch
Seite 15

15
Bestimmung des zirkulierenden Heparins unter Verwendung eines PRT- oder PDA- O-
Teströhrchens
Hinweis: Weitere Informationen zu den erforderlichen Probenvolumen, Verfahren zum Hinzufügen
und Mischen der Proben sowie zum Ausführen des Tests finden Sie in der Packungsbeilage des
entsprechenden Tests.
1.
Die Patientenprobe in ein PRT- oder PDA-O-Teströhrchen geben und gleichzeitig die START-Taste
drücken.
2.
Den Inhalt des Teströhrchens mischen.
3.
Das Teströhrchen in den Schacht einführen. Wenn sich der HEMOCHRON Response Whole Blood
Coagulation System-Analyzer nicht im RxDx-Modus befindet, wechselt das System automatisch in
den RxDx-Modus und fordert zur Eingabe einer PID auf:
Geben Sie die PID für den gewünschten Fall ein, drücken Sie YES, um den Bildschirm „Patient
Info“ für diesen Fall aufzurufen, und drücken Sie YES, um die Patientendaten zu bestätigen.
4.
Der berechnete Wert für das zirkulierende Heparin wird auf dem Bildschirm „Prot Dose Calc“
angezeigt:
5.
Drücken Sie CANCEL, um den Bildschirm „Prot Dose Calc“ zu verlassen.
Hinweis: Drücken Sie nur dann YES, wenn eine neue Protamindosis gespeichert werden soll.
Bestimmung des zirkulierenden Heparins unter Verwendung eines HiTT-Teströhrchens im
RxDx-Modus
Hinweis: Weitere Informationen zu den erforderlichen Probenvolumen, Verfahren zum Hinzufügen
und Mischen der Proben sowie zum Ausführen des Tests finden Sie in der Packungsbeilage des
entsprechenden Tests.
1.
Zum Vorwärmen des HiTT-Teströhrchens drücken Sie 6 auf dem Bildschirm „RxDx-System“ und
wählen Sie anschließend 3 auf dem Bildschirm „Select Assay“. Der Bildschirm „HiTT Assay“ wird
angezeigt:
Hinweis: Wenn das HiTT-Teströhrchen nicht vorgewärmt wird, weiter mit Schritt 5.
2.
Wählen Sie 3 im Bildschirm „HiTT Assay“.
3.
Das Teströhrchen in den Schacht einführen. Die bis zum Abschluss des Vorwärmens verbleibende
Zeit (in Sekunden) wird angezeigt. Wenn das Vorwärmen abgeschlossen ist, wird 0 angezeigt und es
werden drei akustische Signale ausgegeben (sofern das Gerät entsprechend konfiguriert ist).
4.
Das Teströhrchen aus dem Schacht nehmen.
5.
Die Probe in das Teströhrchen geben und gleichzeitig die START-Taste drücken.