Beschreibung – ITC Hemochron Signature+ Whole Blood Microcoagulation System Benutzerhandbuch
Seite 4

4
Das Ergebnis kann automatisch zusammen mit Datum und Uhrzeit der Testausführung, Patienten-ID und
Benutzer-ID (sofern eingegeben) ausgedruckt werden. Zudem wird das Ergebnis in einer internen
Datenbank gespeichert. In der Datenbank können bis zu 400 Ergebnisse von Patiententests und 400
Ergebnisse von Qualitätskontrolltests zum späteren Drucken oder Herunterladen gespeichert werden.
Die einzelnen HEMOCHRON Jr. Signature+ Geräte können speziell so eingestellt werden, dass nach Ablauf
eines bestimmten Zeitraums bestimmte Qualitätskontrolltests ausgeführt werden müssen. Die Geräte
können außerdem so konfiguriert werden, dass nur autorisierte Personen das System bedienen können
und/oder dass die Benutzer bestimmte Funktionen, z. B. das Löschen von Testergebnissen aus der
Datenbank, nicht ausführen können. Diese und andere Konfigurationsoptionen werden mit Hilfe der
HEMOCHRON Configuration Manager Software auf einem PC eingegeben.
Definitionen und Begriffe
Die folgenden Akronyme und Abkürzungen werden in diesem Benutzerhandbuch, den Geräteanzeigen und
den Ausdrucken verwendet:
ACT
Aktivierte Gerinnungszeit
APTT
DB
Aktivierte partielle Thromboplastinzeit
Datenbank
EQC
INR
Kartusche zur elektronischen Qualitätskontrolle
Internationale normalisierte Ratio
LQC
Flüssige Qualitätskontrolle
OID
Identifikationsnummer des Benutzers
PID
Identifikationsnummer des Patienten
PIN
Persönliche Identifikationsnummer des Benutzers
POCC
Point-of-Care-Koordinator
PT
Prothrombinzeit
QC
Qualitätskontrolle
TQC
Kartusche zur Temperaturkontrolle
BESCHREIBUNG
Das HEMOCHRON Jr. Signature+ Gerät ist ein Handgerät. Es enthält eine Testkammer, in der eine
Testküvette auf die erforderliche Temperatur erwärmt wird, und führt alle Vorgänge zur Ermittlung der
Gerinnungszeit einer Vollblutprobe ausgeführt werden, nachdem diese in die Testküvette gefüllt und der
Test vom Bediener gestartet wurde.
Die Bedienungsanleitungen werden auf dem Display angezeigt und der Benutzer gibt die Befehle und
Informationen mit Hilfe des Tastenfelds ein. Die Testergebnisse werden nach Testende auf dem Display
angezeigt und zum Drucken oder Herunterladen im Systemspeicher gespeichert.
Display
Tastenfeld
Testkammer