Montage von 3a zugelassenen und ehedg-zertifiziert, Produkten, Zertifikat 3a – Baumer CleverLevel - LFFS Benutzerhandbuch
Seite 8: Ex-konfigurierung, Warnungen

Seite 8
Design und Spezifikationen können ohne Ankündigung geändert werden
Installationsanleitung 5850-020
www.baumer.com/process
R
74 - 03
Montage von 3A zugelassenen und EHEDG-zertifiziert
Produkten
Max. ± 85°
Max. ± 175°
5)
1)
2)
3)
4)
Installation von 3A zugelassenen und EHEDG-zertifiziert Produkten:
1) Nur ein Montageteil mit 3A-Zulassung verwenden.
2) Das Schauloch sollte sichtbar und abgetropft sein.
3) Gerät in einer Position montieren, in der es selbst abtropfen kann.
4) Die innere Oberfläche des Rohres mit dem Montageteil abschlies-
sen lassen.
5) Schweissnähte sollten so abgeschliffen werden, dass sie einen
Wert von Ra 0,8 aufweisen.
Siehe Datenblatt „Zubehör” bezüglich O-Ringen, Dichtungen und
anderem Zubehör.
Zertifikat 3A
PEEK, natura
Winkel > 135 Grad
Anmerkung {1}: Der 3A-Standard und der EHEDG Zertifikat gilt
nur, wenn das Produkt an ein nach 3A zugelassenes Montageteil
angeschlossen und gemäss der Installationsanleitung montiert wurde.
Verwenden Sie ggf. auch O-Ringe mit 3A-Zulassung. Produkte mit
3A-Zulassung erfüllen die Kriterien der 3A Sanitary Standard Inc.
Werkstoffe und Oberflächen erfüllen die Richtlinien von FDA und
werden durch EHEDG-zertifiziert.
O-Ringe aus EPDM, die mit Produkten mit 3A-Zulassung verbunden
sind, erfüllen Sanitary Standard Class II (Milchfett max. 8 %)
Dichtungen aus EPDM, die mit Produkten mit 3A-Zulassung verbun-
den sind, erfüllen Sanitary Standard Class II (Milchfett max. 8 %)
Level Switch LFFS, Beispiel
Der FlexProgrammer 9701 darf in der gefährlichen Umgebung nicht an
den Füllstandsschalter LFFS angeschlossen sein.
Vorgehensweise bei der Konfigurierung:
a) Netz vom 4...20 mA-Schleifenkreislauf trennen.
b) Füllstandsschalter LFFS vom Kreislauf im gefährlichen
Bereich trennen.
c) Deinstallieren und Füllstandsschalter LFFS in einen sicheren
Bereich bringen.
d) FlexProgrammer 9701 anschliessen und die Konfigurierung
durchführen.
e) Füllstandsschalter LFFS wieder im gefährlichen Bereich
installieren.
f) Versorgungsspannung an den Kreislauf anschliessen.
Ex-Konfigurierung
WARNUNG
Dieses Produkt enthält keine austauschbaren Teile.
Bei Fehlfunktion muss das Produkt zur Reparatur an Baumer gesendet
werden.
Warnungen