2 backup-optionen, Backup-optionen 2.6.1.2, Beispiel – Acronis Backup Advanced for vCloud - Administrator's Guide Benutzerhandbuch
Seite 60: Verschlüsselung, Benachrichtigungen

60
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Beispiel
Angenommen, Sie verwenden die Standardeinstellungen (Ausführung von Backups von Montag bis
Freitag, wöchentliche/monatliche Backups am Freitag, Standardaufbewahrungsregeln) und wenden
den Backup-Plan am Montag, den 1. März an.
Die folgende Tabelle zeigt, welche täglichen (T), wöchentlichen (W) und monatlichen (M) Backups
noch am Freitag, den 30. April durchgeführt werden. Backups mit grauem Hintergrund werden an
diesem Tag gelöscht.
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1.-7. März
T
T
T
T
W
–
–
8.-14. März
T
T
T
T
W
–
–
15.-21. März
T
T
T
T
W
–
–
22.-28. März
T
T
T
T
M
–
–
29. März - 4. April
T
T
T
T
W
–
–
5.-11. April
T
T
T
T
W
–
–
12.-18. April
T
T
T
T
W
–
–
19.-25. April
T
T
T
T
W
–
–
26. April - 2. Mai
T
T
T
T
M
–
–
Backup-Optionen
2.6.1.2
Konfigurieren Sie in der Registerkarte Optionen die Parameter der Backup-Aktion.
Verschlüsselung
Geben Sie das Kennwort ein, das zur Verschlüsselung der Backups verwendet werden soll. Die
Kennwortabfrage erscheint immer, wenn jemand versucht, ein Backup zu löschen oder aus diesem
Daten wiederherzustellen.
Die Backups werden mit dem Algorithmus AES-256 verschlüsselt.
Das Kennwort wird weder auf dem Laufwerk noch in der Backup-Datei gespeichert. Stellen Sie sicher,
dass Sie das Kennwort nicht vergessen. Die Wiederherstellung eines Kennworts ist nicht möglich.
Wenn Sie den Backup-Plan bearbeiten (S. 62) und das Kennwort ändern oder löschen, sind die
Aufbewahrungsregeln für die Backups mit der alten Verschlüsselungseinstellung nicht mehr gültig.
Ferner werden für Backup-Zusammenstellungen mit unterschiedlichen
Verschlüsselungseinstellungen separate Einträge im Backup Storage angezeigt. Sie müssen bei einer
Wiederherstellung den richtigen Eintrag auswählen und das richtige Kennwort eingeben.
Benachrichtigungen
Legen Sie fest, ob E-Mail-Benachrichtigungen nach einem erfolgreichen Backup, einem
fehlgeschlagenen Backup oder nach beidem gesendet werden sollen.
Legen Sie die Adresse zum Senden der Benachrichtigungen fest. Trennen Sie mehrere
E-Mail-Adressen mit einem Semikolon. Beispielsweise: [email protected];