Deutsch, Wahl eines ordners, Top-funktion – Clarion DXZ558RMP Benutzerhandbuch
Seite 24: Sonstige wiedergabefunktionen, Cd/mp3/wma-betrieb, Wahl eines titels, Suchlauf vorwärts/rückwärts

Deutsch
280-8142-00
DXZ558RMP
87
∗
Bei MP3/WMA-Disc verstreichen u.U. mehrere
Sekunden, bevor der gewünschte Suchlauf- oder
Titelsprungvorgang ausgeführt wird. Außerdem
wird die Spielzeit u.U. nicht korrekt angezeigt.
Wahl eines Ordners
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, einen
Ordner auszuwählen, der MP3/WMA-Dateien
enthält, und die Wiedergabe mit dem ersten
Titel des Ordners zu starten.
1. Drücken Sie die Taste [DN] oder [UP].
Drücken Sie die [DN]-Taste, um auf die
vorige Abspielliste zurückzukehren.
Drücken Sie die [UP]-Taste, um auf die
nächste Abspielliste weiterzuschalten.
2
3
4
5
1
Stammordner
∗
Um vom letzten Ordner auf den ersten Ordner
zurückzukehren, drücken Sie die [UP]-Taste.
∗
Ordner, die keine MP3/WMA-Datei enthalten,
können nicht ausgewählt werden.
2. Zur Wahl eines Titels den [
a
,
d
]-Hebel
nach oben oder unten drücken.
Top-Funktion
Die Top-Funktion dient zum direkten Anspringen
des ersten Titels der Disc. Drücken Sie die
[BND]-Taste, um die Wiedergabe des ersten
Titels (Nr. 1) der Disc zu starten.
∗
Bei MP3/WMA-Wiedergabe wird an den ersten
Titel des aktuellen Ordners gesprungen.
Sonstige Wiedergabefunktionen
●
Anspielwiedergabe
Diese Funktion ermöglicht es, die ersten 10
Sekunden aller auf der Disc aufgezeichneten
Titel der Reihe nach anzuspielen.
1. Drücken Sie die [SCN]-Taste, um die
Anspielfunktion zu aktivieren.
CD/MP3/WMA-Betrieb
●
CD-TEXT disc
Benutzerspezifischer Name (Disc)
➜
CD-
Text-Name (Disc)
➜
Interpretenname
➜
CD-
Text-Name (Titel)
➜
Benutzerspezifischer
Name (Disc)...
●
MP/3WMA disc
Ordner
➜
Titel
➜
Album-TAG
➜
Interpretenname-TAG
➜
Titel-TAG
➜
Ordner...
Hinweise:
• Wenn es sich bei der momentan abgespielten
Disc nicht um eine CD-Text-CD handelt und keine
Namen vom Benutzer eingegeben wurden,
erscheint die Anzeige „NO TITLE“ im Display.
• Wenn für eine MP3/WMA-Disc keine TAG-
Informationen eingegeben worden sind, erscheint
die Anzeige „NO TAG“ im Display.
• Bei MP3-Dateien werden ID3-Tags V2.3 / 2.2 /
1.1 / 1.0 unterstützt.
• Bei der Anzeige von Tag-Informationen werden
V2.3 / 2.2 mit Vorrang behandelt.
• Bei Album-Tags für WMA-Dateien werden die in
die Erweiterungs-Kopfzeile geschriebenen
Informationen angezeigt.
• In Tags können nur ASCII-Zeichen angezeigt
werden.
Wahl eines Titels
●
Titelsprung vorwärts
1. Den [
a
,
d
]-Hebel nach oben drücken, um
einen Sprung an den Anfang des nächsten
Titels auszuführen.
2. Bei jedem Drücken des [
a
,
d
]-Hebels
nach oben wird die Wiedergabe am Anfang
des nächsten Titels in Vorwärtsrichtung
fortgesetzt.
●
Titelsprung rückwärts
1. Den [
a
,
d
]-Hebel nach unten drücken, um
an den Anfang des laufenden Titels
zurückzukehren.
2. Den [
a
,
d
]-Hebel zweimal nach unten
drücken, um einen Sprung an den Anfang
des vorigen Titels auszuführen.
Suchlauf vorwärts/rückwärts
●
Suchlauf vorwärts
Den [
a
,
d
]-Hebel nach oben drücken und
mindestens 1 Sekunde lang in dieser Stellung
festhalten.
●
Suchlauf rückwärts
Den [
a
,
d
]-Hebel nach unten drücken und
mindestens 1 Sekunde lang in dieser Stellung
festhalten.