Technische daten, Deutsch, Radio-bereich – Clarion DXZ558RMP Benutzerhandbuch
Seite 36: Cd-deck, Allgemeines

Deutsch
280-8142-00
DXZ558RMP
99
Störung
Ursache
Behebung
CD/MP3/WMA
Stellen werden
übersprungen
oder Rauschen.
Ton wird
unterbrochen
oder setzt
kurzzeitig aus.
Rauschen wird
erzeugt oder dem
Ton hinzugemischt.
Schlechter Klang
sofort nach
Einschaltung.
Falscher
Dateiname.
Abspiellisten-
Wiedergabe ist
nicht möglich.
Die Disc ist verschmutzt.
Disc ist stark zerkratzt oder
verformt.
MP3/WMA-Dateien wurden
nicht korrekt kodiert.
Auf der internen Linse
könnten sich Wassertropfen
gebildet haben, wenn das
Fahrzeug an einem feuchten
Ort geparkt worden ist.
Dateisystem ist nicht
korrekt.
Der Dateiname oder die
Dateierweiterung ist
inkorrekt.
Die Disc mit einem weichen Tuch reinigen.
Gegen eine Disc ohne Kratzer austauschen.
Korrekt kodierte MP3/WMA-Dateien verwenden.
Bei eingeschaltetem Gerät für ca. 1 Stunde trocknen
lassen.
Verwenden Sie das Dateisystem „ISO9660 level 1,
2“, „JOLIET“ oder „Romeo“.
Verwenden Sie ausschließlich alphanumerische
bzw. ASCII-Zeichen in MP3/WMA-Dateinamen.
Verwenden Sie ausschließlich „.M3U“ als Datei-
erweiterung einer Abspielliste.
9. TECHNISCHE DATEN
Radio-Bereich
Tuner-System: PLL-Synthesizer-Tuner
Empfangsfrequenzen:
UKW : 87,5 bis 108 MHz (0,05 MHz Schritte)
MW : 531 bis 1602 kHz ( 9 kHz Schritte)
LW
: 153 bis 279 kHz ( 3 kHz Schritte)
CD-Deck
System: CD-Digitalaudiosystem
Frequenzgang: 5 Hz bis 20 kHz (± 1 dB)
Rauschabstand: 100 dB (1 kHz)
Dynamikbereich: 95 dB (1 kHz)
Verzerrung: 0,01%
Allgemeines
Ausgangsleistung:
4
✕
25 W (DIN 45324, +B = 14,4 V)
Versorgungsspannung:
14,4 V GS (10,8 V bis 15,6 V zulässig), neg.
Masse
Leistungsaufnahme: Weniger als 15 A
Lautsprecher-Impedanz:
4
Ω
(4
Ω
bis 8
Ω
zulässig)
Nennstrom, elektrische Antenne:
500 mA oder weniger
Gewicht:
Hauptgerät: 1,3 kg
Fernbedienung: 40 g (einschließlich Batterie)
Abmessungen:
Hauptgerät:
178 (B)
✕
50 (H)
✕
157 (T) mm
Fernbedienung:
44 (B)
✕
110 (H)
✕
11 (T) mm
Hinweis:
• Änderungen von technischen Daten und Design dienen der Verbesserung und sind deshalb vorbehalten.