Kennwortfunktionen, Systemkennwort verwenden – Dell PowerEdge SC 420 Benutzerhandbuch
Seite 15

Tabelle 3-9. Wartungsoptionen
Tabelle 3-10. POST-Verhaltensoptionen
Kennwortfunktionen
Im Auslieferungszustand des Systems ist die Systemkennwortfunktion nicht aktiviert. Wenn die Systemsicherheit wichtig ist, sollte das Dell System
ausschließlich unter Systemkennwortschutz betrieben werden.
Systemkennwort löschen oder ändern
oder die Einstellungen im System-Setup-Programm ändern, bis ein ausgebildeter Service-Techniker das Systemgehäuse geöffnet, die Kennwort-Jumper-
Stellung zum Deaktivieren der Kennwörter neu gesetzt und die bestehenden Kennwörter gelöscht hat. Dieses Verfahren wird im
Installations- und
Fehlerbehebungshandbuch beschrieben.
Systemkennwort verwenden
Nach Vergabe eines Systemkennworts haben nur noch autorisierte Personen vollen Zugriff auf die Systemfunktionen. Wenn die Option System Password
(Systemkennwort) auf Set (Eingerichtet) gesetzt wurde, werden Sie nach dem Systemstart zur Eingabe des Systemkennworts aufgefordert.
Auto Power On (Automatisches
Einschalten aktivieren)
(Off [Aus], Standardeinstellung)
Legt fest, wann die Einstellung Auto Power Time (Automatisches Einschalten) verwendet wird, um das System zu
starten. Off (Aus) bewirkt, dass das System die Funktion Auto Power Time (Automatisches Einschalten) nicht
verwendet. Everyday (Jeden Tag) startet das System jeden Tag um die unter Auto Power Time (Automatisches
Einschalten) angegebene Zeit. Weekdays (Wochentags) startet das System jeden Tag von Montag bis Freitag um die
unter Auto Power Time (Automatisches Einschalten) angegebene Zeit.
Auto Power Time (Automatisches
Einschalten)
Legt den Zeitpunkt fest, zu dem das System gestartet werden soll.
Low Power Mode
(Stromsparmodus)
(Off [Aus], Standardeinstellung)
On spart mehr Strom, da die meisten Hardware-Funktionen nicht mit Strom versorgt werden. Off (Aus) spart weniger
Strom, da die meisten Hardware-Funktionen mit Strom versorgt werden.
Remote Wake Up (Remote-
Aktivierung)
(Off [Aus], Standardeinstellung)
Legt fest, wie das System per Remote-Zugriff im Suspendier-, Ruhe- oder Off-Modus gestartet wird. Off (Aus)
deaktiviert die NIC-Funktion zur Systemreaktivierung. On (Ein) aktiviert die NIC-Funktion zur Systemreaktivierung. On
w/ Boot to NIC (Ein mit Netzwerkstart) aktiviert die Systemreaktivierung und den Systemstart über Netzwerk.
Um die Funktion Remote Wake Up (Remote-Aktivierung) auszuführen, müssen Sie zunächst die Funktion Low Power
Mode (Stromsparmodus) auf Off (Aus) stellen.
Option
Beschreibung
Load Defaults
(Standardeinstellungen
wiederherstellen)
Setzt alle System-Setup-Optionen auf die Werkseinstellungen zurück.
Event Log (Ereignisprotokoll)
Zeigt das Event Log (Ereignisprotokoll) an. Die Einträge sind mit R für Read (Lesen) und U für Unread (Ungelesen)
gekennzeichnet. Mark All Entries Read (Alle Einträge als gelesen markieren) kennzeichnet alle Einträge auf der linken
Seite mit einem R. Clear Log (Protokoll löschen) löscht das Event Log (Ereignisprotokoll).
Option
Beschreibung
Fast Boot
(Schneller Start)
(On, Standardeinstellung)
Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden einige Schritte zur Systemkompatibilität übersprungen, damit sich die
Startzeit reduziert. Off (Aus) überspringt keine Schritte während des Systemstarts. On (Ein) lässt das System
schneller starten.
Numlock Key
(Num-Taste)
(On, Standardeinstellung)
Legt die Funktionalität der Nummerntasten auf der rechten Seite Ihrer Tastatur fest.
Off (Aus) ordnet den Tasten
der Zehnertastatur die Funktionen der Pfeiltasten zu.
On (Ein) ordnet den Tasten der Zehnertastatur die
Funktionen der Nummerntasten zu.
POST Hotkeys
(POST-Hotkeys)
(Setup and Boot Menu [Setup und
Startmenü], Standardeinstellung)
Legt fest, ob das Anmeldefenster die erforderliche Tastenkombination anzeigt, um das Setup-Programm oder die
Schnellstartfunktion aufzurufen. Setup & Boot Menu (Setup- und Startmenü) zeigt beide Meldungen.
(F2=Setup und F12=Startmenü).
Setup zeigt nur die Taste für das Setup an (F2=Setup). Boot Menu (Startmenü)
zeigt nur die Meldung Quickboot (Schnellstart) (F12=Startmenü). None (Keine) zeigt keine Meldung an.
Keyboard Errors (Tastaturfehler)
(Report, Standardeinstellung)
Bei der Einstellung Report (enabled) (Melden (aktiviert)) wird eine Fehlermeldung von BIOS angezeigt, wenn ein
Fehler während POST festgestellt wird. Drücken Sie <F1>, um fortzufahren, oder drücken Sie <F2>, um das
System-Setup aufzurufen.
Bei der Einstellung Do Not Report (disabled) (Nicht melden [deaktiviert]) zeigt BIOS eine Fehlermeldung an, wenn
ein Fehler während des POST festgestellt wurde, und setzt den Systemstart fort.
HINWEIS:
Durch die Kennwortfunktionen lassen sich die auf dem System befindlichen Daten bis zu einem gewissen Grad schützen. Wenn für die Daten
eine höhere Sicherheit benötigt wird, verwenden Sie zusätzliche Schutzfunktionen, wie z. B. Datenverschlüsselungsprogramme.
HINWEIS:
Wenn Sie das System unbeaufsichtigt und ohne Systemkennwort in Betrieb haben oder Sie es nicht gesperrt haben, können Unberechtigte
das Kennwort durch Umstecken eines Jumpers deaktivieren und die auf dem Festplattenlaufwerk gespeicherten Daten aufrufen.