Lüfter, Entfernen der prozessor-kühlkörperbaugruppe – Dell Vostro 410 (Late 2008) Benutzerhandbuch
Seite 27

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Lüfter
Dell™ Vostro™ 410 Service
-Handbuch
Entfernen der Prozessor-Kühlkörperbaugruppe
Austauschen der Prozessor- Kühlkörperbaugruppe
Austauschen des Gehäuselüfters
Entfernen der Prozessor-Kühlkörperbaugruppe
1.
Folgen Sie den Anweisungen unter
Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers
.
2.
Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe
Entfernen der Computerabdeckung
).
3.
Ziehen Sie das Lüfterkabel für die Kühlkörperbaugruppe von der Systemplatine ab.
4.
Lösen Sie die vier unverlierbaren Schrauben, die die Kühlkörperbaugruppe mit der Systemplatine verbinden.
5.
Heben Sie die Kühlkörperbaugruppe vorsichtig an und entfernen Sie sie aus dem Computer. Legen Sie den Kühlkörper auf seine Oberseite; achten Sie
dabei darauf, dass die Wärmeleitpaste nach oben zeigt.
VORSICHT:
Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen
Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur
Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
VORSICHT:
Um elektrischem Schlag, Verletzungen durch bewegliche Lüfterflügel oder sonstigen unerwarteten Verletzungen vorzubeugen,
trennen Sie Ihren Computer immer erst vom Stromnetz, bevor Sie die Abdeckung abnehmen.
VORSICHT:
Trotz Kunststoffblende kann die Kühlkörperbaugruppe während des normalen Betriebs sehr heiß werden. Halten Sie vor dem
Berühren eine ausreichende Abkühlzeit ein.
HINWEIS:
Zwischen Prozessor und Kühlkörper besteht möglicherweise eine starke Haftung durch die Wärmeleitpaste. Lösen Sie die
Kühlkörperbaugruppe vorsichtig vom Prozessor, um eine Beschädigung des Prozessors zu vermeiden.
1 Kreuzschlitzschraubendreher
2 Kühlkörperbaugruppe