Das bild ist umgedreht, Selbstdiagnosetest für die videoanzeige – Dell Projector 4100MP Benutzerhandbuch
Seite 32

Beim Abspielen einer 16:9-DVD ist das Projektionsbild ausgestreckt
Der Projektor selbst wird das Verhältnis der 16:9-DVD automatisch erkennen und das Längen und Seitenverhältnis digital auf das Vollbild mit der
Standardeinstellung 4:3 einstellen.
Falls das Projektionsbild noch immer ausgestreckt ist, muss das Längen- und Seitenverhältnis durch die folgenden Maßnahmen eingestellt werden:
l
Wählen Sie zum Abspielen einer 16:9-DVD das Längen- und Seitenverhältnis 4:3 in Ihrem DVD-Spieler aus.
l
Wenn sich auf dem DVD-
Player das Bildformat 4:3 nicht einstellen läßt, wählen Sie innerhalb der OSD-Funktion im Menü
"Alle Anzeigen" die Einstellung 4:3 für die Anzeige.
Das Bild ist umgedreht
l
Wählen Sie aus dem OSD-Menü die Option
Kontrolle
.
Die Lampe brennt aus oder gibt ein Knallgeräusch von sich
l
Wenn die Lampe das Ende ihrer Lebensdauer erreicht, kann sie beim Ausbrennen einen lauten Knall verursachen. Falls dies
passiert, läßt sich der Projektor nicht wieder einschalten bis das Lampenmodul ausgetauscht wurde. Gehen Sie beim
Austausch der Lampe entsprechend der Anleitunge im Abschnitt "
Auswechseln der Lampe
" vor.
Selbstdiagnosetest für die Videoanzeige
l
Der Projektor Dell 4100MP verfügt über einen Selbstdiagnosetest für die Videoanzeige (für Video, S-Video und Component-I).
Mit dieser erweiterten Funktion können Sie bei Problemen mit der Wiedergabe von Videos vorab einen Diagnosetest
durchführen.
l
Sobald Sie den Projektor eingeschaltet haben, drücken Sie auf dem Bedienfeld gleichzeitig auf die Tasten "+" und "-".
Lassen Sie die Tasten wieder los, wenn nichts mehr auf dem Bildschirm erscheint.
l
Drücken Sie ein zweites Mal auf "+" und "-", um den Diagnosemodus zu beenden.
l
Während des Selbstdiagnose-Modus wird auf dem Bildschirm ein 7-Farben-Zyklus-Test durchgeführt, und zwar: "Rot-->
Grün--> Blau--> Weiß--> Marineblau--> Dunkelgrün--> Gelb." Vergewissern Sie sich, dass die Farben der Testvorlage korrekt
sind.
Die Fernbedienung funktioniert nicht richtig oder nur in einem geringen Umfang
Wenn die Fernbedienung des Projektors nicht einwandfrei oder nur in einem sehr beschränkten Bereich funktioniert, versuchen Sie
das Problem so zu beheben.
1. Ist die Batterie verbraucht? Überprüfen Sie, ob der von der Fernbedienung ausgehende Laserstrahl zu schwach ist. Ist das der
Fall, setzen Sie zwei neue AA-Batterien ein.
2. Ist das nicht der Fall, ist es möglich, dass der Projektor sehr stark RF-"gestört" ist und andere drahtlose Geräte die Laserfunktion
beeinträchtigen. Um das Interferenzproblem zu lösen, verwenden Sie "
RF Learning
".
Zurück zum Inhaltsverzeichnis