Dell Projector 4100MP Benutzerhandbuch
Seite 37

Ausgleichen der Bildverzerrung, die durch ein horizontales Verschieben des Projektors verursacht wird.
Automatische Trapezkorrektur
l
Wählen Sie Ein, um die automatische Trapezkorrektur für den Ausgleich der vertikalen Bildverzerrung zu aktivieren,
die durch ein Neigen des Projektors verursacht wird.
l
Wählen Sie Aus, um die automatische Korrektur zu deaktivieren.
Halbautomatische Trapezkorrektur
Wählen Sie Ein, um die halbautomatische Trapezkorrektur für den Ausgleich einer Bildverzerrung zu aktivieren. Sobald
diese Funktion aktiviert ist, wird ein spezifisches Bildmuster auf dem Projektionsschirm angezeigt. Beenden Sie die
Einstellungen folgendermaßen.
l
Passen Sie die Position des Projektionsbildes auf dem Projektionsschirm an.
l
Beginnen Sie mit der ersten Ecke in der linken oberen Ecke des Projektionsschirms. Bewegen Sie den Cursor mit
der Navigator-
Taste an die gewünschte Position im Bildanzeigebereich. Drücken Sie auf Menu, um die Position zu
bestätigen.
l
Führen Sie die Positionierung für die anderen drei Ecken im Uhrzeigersinn wie oben beschrieben durch.
l
Wenn Sie alle vier Ecken positioniert haben, wird das Bild entsprechend der festgelegten Ecken angezeigt.
Zoom
l
Drücken Sie auf
, um das Bild bis zu 32-
fach auf dem Projektionsschirm zu vergrößern.
l
Drücken Sie auf
, um das gezoomte Bild wieder zu verkleinern.
Format
Hier wird das Seitenverhältnis eingestellt (1:1, 16:9, 4:3). Wenn Sie das Seitenverhältnis 1:1 einstellen möchten, benötigen
Sie als Eingangssignal ein Computersignal (über VGA-Kabel) mit einer Auflösung geringer als XGA (1024 X 768), ein
Component-Signal 576p/ 480i / 480p, ein S-Video-Signal oder ein Videosignal (Composite). Wenn das Computer-Signal
über XGA, oder das Component-Signal bei 1080i / 720p liegt, sind nur die Seitenverhältnisse 16:9 und 4:3 verfügbar. Eine
Auswahl wird dunkelblau markiert dargestellt.
1:1: Die Eingangsquelle wird ohne Skalierung angezeigt.
16:9: Die Eingangsquelle wird im Breitbildformat (16:9) ohne Skalierung dargestellt. Die Quelle wird entsprechend skaliert,
um sie der Bildschirmbreite anzupassen.
4:3: Die Eingangsquelle wird entsprechend skaliert, damit sie an den Bildschirm angepasst wird.
Grafik-Modus
Wählen Sie diese Funktion, um die Bildwiedergabe für die Verwendung als Heimkino (Film-Modus oder Game-Modus), für
Konferenzen (PC-Modus
), für einen anderen Zweck (Nutzer-Modus) oder den sRGB-Modus für eine genauere
Farbdarstellung zu optimieren. Ein ausgewähltes Symbol ist dunkelblau markiert. Standardmäßig ist die Funktion PC-
Modus
eingestellt. Für die Einstellungen von Weißwert und Degamma springt der Projektor automatisch in den Nutzer-
Modus.
Weißwert
Der
Weißwert kann zwischen 0 und 10 eingestellt werden.
l
Bei 10 wird der Weißwert maximiert.
l
Bei 0 wird der Farbwert maximiert.
Degamma