Störungen bei einem system beheben, Sicherheit geht vor - für sie und das system, Externe anschlüsse – Dell PowerEdge 1650 Benutzerhandbuch
Seite 29: Grundlegende systemprobleme überprüfen

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Störungen bei einem System beheben
Dell™ PowerEdge™ 1650
-Systeme Installations- und Fehlerbehebungshandbuch
Sicherheit geht vor - für Sie und das System
Grundlegende Systemprobleme überprüfen
Auf eine Warnmeldung der Systemverwaltung reagieren
Frontverkleidung entfernen und wieder befestigen
Störungen bei einem feuchten System beheben
Störungen bei einem beschädigten System beheben
Störungen bei der Systembatterie beheben
Störungen bei redundanten Netzteilen beheben
Störungen bei einem Kühlungslüfter beheben
Störungen bei Erweiterungskarten beheben
Störungen bei einem Systemspeicher beheben
Störungen bei einer Systemplatine beheben
Störungen bei einem Diskettenlaufwerk beheben
Störungen bei einem externen SCSI
-Festplattenlaufwerken beheben
-Festplattenlaufwerken beheben
Störungen bei einer optionalen ROMB
-Controller-Erweiterungskarte beheben
Wenn das System nicht wie erwartet funktioniert, führen Sie zuerst die unter diesem Abschnitt beschriebenen Fehlerbehebungsverfahren aus. In diesem
Abschnitt werden Sie durch einige Vorprüfungen und Verfahren geleitet, mit denen grundlegende Systemprobleme gelöst werden können. Der Abschnitt
enthält auch Fehlerbehebungsverfahren für Komponenten innerhalb des Systems. Bevor Sie mit einem der Verfahren unter diesem Abschnitt beginnen, führen
Sie die folgenden Schritte durch:
l
Lesen Sie die "Sicherheitshinweise" im Dokument Systeminformationen.
l
Informationen zum Ausführen der Diagnose finden Sie unter "
Systemdiagnose ausführen
".
l
Halten Sie den Schlüssel für das Systemschloß bereit (falls das System eine optionale Frontverkleidung besitzt).
Lesen Sie eventuell auch das Benutzerhandbuch des Systems und andere Systemdokumentationen.
Sicherheit geht vor - für Sie und das System
Die Verfahren in diesem Handbuch verlangen das Arbeiten im Innern des Systems. Führen Sie keine Wartungsarbeiten am System durch, die über das in
diesem Handbuch oder in anderen Systemdokumentationen Beschriebene hinausgehen. Halten Sie sich genau an die gegebenen Anleitungen. Vergessen Sie
nicht, alle Verfahren in den "Sicherheitshinweisen" im Dokument Systeminformationen genau durchzulesen.
Das Arbeiten im Innern des Systems ist sicher, wenn Sie die folgenden Vorsichtshinweise beachten.
Externe Anschlüsse
Falsch eingestellte Schalter und Regler sowie lockere und falsch angeschlossene Kabel sind die häufigsten Ursachen für Störungen des Systems, des Monitors
und anderer Peripheriegeräte (z. B. Tastatur, Maus oder andere externe Geräte). Eine schnelle Überprüfung aller Schalter, Regler und Anschlüsse kann diese
Probleme auf einfache Weise beheben. Die Merkmale und Anschlüsse der Rückseite werden in
Abbildung 2
-3
dargestellt.
Grundlegende Systemprobleme überprüfen
1.
Wenn das System nicht mit Strom versorgt wird, überprüfen Sie, ob ein Netzkabel an den Netzanschluß PS1 auf der Systemrückseite angeschlossen ist
(siehe
Abbildung 2
-3
).
Wenn das System zwei Netzteile besitzt, überprüfen Sie außerdem, ob ein zweites Netzkabel an den Netzanschluß PS2 angeschlossen ist.
VORSICHTSHINWEIS:
Die Netzteile in diesem System können gefährliche Hochspannungen und andere elektrische Gefahren erzeugen, die zu
Körperverletzungen führen können. Nur ausgebildete Servicetechniker sind befugt, die Systemabdeckung zu öffnen und Komponenten im Innern
des Systems zu handhaben.
VORSICHTSHINWEIS:
Sehen Sie sich den Abschnitt "Schutz vor elektrostatischer Entladung" in den "Sicherheitshinweisen" im Dokument
Systeminformationen an, bevor Sie ein Verfahren durchführen, für das das System geöffnet werden muЯ.