Dell PowerEdge 4400 Benutzerhandbuch
Seite 66

"
Fortgeschrittene Hostadapter-Einstellungen
"). Die Voreinstellung ist LUN 0.
SCSI-
Geräte-/Konfigurationseinstellungen
Die SCSI Device/Configuration Settings (SCSI-
Geräteeinstellungen) erlauben Ihnen, bestimmte Parameter für die einzelnen Geräte auf dem
SCSI-
Bus zu konfigurieren. Um ein bestimmtes Gerät zu konfigurieren, müssen Sie die diesem Gerät zugeordnete SCSI-ID kennen. Sind Sie nicht
sicher, ob Sie die richtige SCSI-ID haben, schlagen Sie im Abschnitt
SCSI-Laufwerk-Dienstprogramme anwenden
” weiter vorne in diesem
Abschnitt nach.
l
Initiate Sync Negotiation (Synchronverhandlung einleiten)
— legt fest, ob der Hostadapter Verhandlungen zur synchronen
Datenübertragung zwischen sich selbst und dem Gerät einleitet. Die Vorgabeeinstellung lautet Ja.
Synchrone Verhandlung stellt eine SCSI-Funktion dar, mit der der Hostadapter und die angeschlossenen SCSI-
Geräte Daten im
synchronen Modus übertragen können. Der synchrone Datenaustausch ist schneller als der asynchrone Datenaustausch.
Der Hostadapter reagiert stets auf die synchrone Verhandlung, wenn diese vom SCSI-
Gerät initialisiert wird. Wurde die synchrone
Verhandlung weder vom Hostadapter noch vom SCSI-
Gerät initialisiert, werden Daten im asynchronen Modus übertragen.
Normalerweise sollten Sie die Einstellung Sync-Verhandlungen initialisieren aktiviert lassen, da die meisten SCSI-
Geräte die
synchrone Verhandlung unterstützen und diese Einstellung außerdem schnelleren Datenaustausch ermöglicht.
l
Maximum Sync Transfer Rate (Maximale SYNC-Austauschrate)
– Diese Option stellt die maximale Sync-Datenaustauschrate ein,
die vom Hostadapter unterstützt wird. Der AHA-7899-Hostadapter unterstützt Raten von maximal 160 Megabytes pro Sekunde (MB/s),
und der AHA-7880-
Hostadapter unterstützt Raten von bis zu 40 MB/s. Die Voreinstellung für den AHA-7899 lautet 160 MB/s (der
Höchstwert). Die Voreinstellung für den AHA-7880 lautet 20 MB/s.
Ist der Hostadapter so eingestellt, daß er den synchronen Datenaustausch nicht verhandelt, dann ist die eingestellte maximale Rate die
höchstmögliche Rate, die der Hostadapter vom Gerät während der Verhandlung akzeptiert (Standard-SCSI-Protokoll).
l
Enable Disconnection (Verbindungsabbau aktivieren)
– Diese Option (manchmal Verbindung abbrechen/Verbindung neu herstellen
genannt) bestimmt, ob der Hostadapter dem SCSI-
Gerät erlaubt, die Verbindung mit dem SCSI-Bus abzubrechen. Die Aktivierung des
Verbindungsabbruchs erlaubt dem Hostadapter, andere Funktionen auf dem SCSI-
Bus auszuführen, während das SCSIGerät
vorübergehend nicht verbunden ist. Die Vorgabeeinstellung lautet Ja.
Ändern Sie die Einstellung der Option Verbindungsabbau aktivieren nicht von Ja, falls zwei oder mehr SCSI-Geräte mit dem
Hostadapter verbunden sind. Dies optimiert die Leistung des SCSI-Busses. Ist nur ein SCSI-
Gerät mit dem Hostadapter verbunden,
stellen Sie die Option Verbindungsabbau aktivieren auf Nein, um eine leicht verbesserte Leistung zu erzielen.
l
Initiate Wide Negotiation (Breiteverhandlung initialisieren)
– Diese Option legt fest, ob der Hostadapter 16-Bit-Datenaustausch statt 8-
Bit-Datenaustausch versucht. Die Vorgabeeinstellung lautet Ja.
Wird diese Option als Ja definiert, versucht der Hostadapter, 16-Bit-
Datenaustausch durchzuführen. Bei Definition als Nein wird der 8-
Bit-Datenaustausch verwendet, es sei denn, das SCSI-
Gerät selbst fordert Breitverhandlungen an. Die effektive Austauschrate wird
bei der Benutzung von 16-Bit-
Datentransfers verdoppelt, da der Datenpfad für weite SCSI die doppelte Größe einer normalen 8-Bit-
SCSI hat.
l
Send Start Unit Command (Starteinheit-Befehl senden)
– Diese Option legt fest, ob der Starteinheit-Befehl beim Start an das SCSI-
Gerät gesendet wird. Die Vorgabeeinstellung lautet Ja.
Das Einstellen dieser Option auf Ja
reduziert die Belastung des Netzteils des Computers, indem dem Hostadapter ermöglicht wird,
beim Start des Systems immer ein SCSI-
Gerät auf einmal zu starten. Bei Einstellung auf Nein wird den Geräten ermöglicht,
gleichzeitig gestartet zu werden. Für die meisten Geräte muß eine Steckbrücke gesetzt werden, um auf diesen Befehl reagieren zu
können.
l
BIOS Multiple LUN Support (Mehrfache BIOS-LUN-
Unterstützung) – Bietet Unterstützung für Peripheriegeräte, zu denen mehrere
SCSI-
Geräte gehören, wie z.B. Selbstlade-Bandlaufwerke und CD-ROM-Wechsler.
l
Include in BIOS Scan (In BIOS-Abfrage einbeziehen)
– Mit dieser Option kann das Gerät in die Abfrage durch das System-BIOS
während des Start eingeschlossen werden. Die Vorgabeeinstellung lautet Ja.
Erweiterte Hostadapter-Einstellungen
ANMERKUNG: Einige ältere SCSI-1-Geräte unterstützen synchrone Verhandlung nicht. Dies kann zu sprunghaftem
Systemverhalten bzw. Sperren des Systems führen, wenn Sync-Verhandlungen initialisieren diese Option auf Ja
eingestellt ist. Stellen Sie für diese Geräte die Option Sync-Verhandlung Initialisieren auf Nein ein.
ANMERKUNG: Einige 8-Bit-SCSI-Geräte haben u.U. Probleme bei der Durchführung von Breiteverhandlungen, wodurch es
zu sprunghaftem Systemverhalten bzw. dem Abbruch der Computertätigkeit kommen kann. Für diese Geräte stellen Sie
Breiteverhandlung initialisieren auf Nein.
ANMERKUNG: Wenn der Befehl Starteinheit-Befehlsenden als Ja definiert ist, hängt die Startdauer bei vielen Geräten
davon ab, wie lange es dauert, bis die einzelnen Laufwerke gestartet sind.