Bedrucken von hochglanzpapier – Dell 7130cdn Color Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 64

Farbdrucker Dell 7130cdn Professional Color
Benutzerhandbuch
64
•
Druckmaterialvorrat regelmäßig erneuern. Lange Lagerzeiten unter extremen Bedingungen
können dazu führen, dass sich die Aufkleber wellen; die Folge sind Druckerstaus.
•
Im Druckertreiber entweder Etiketten als Papiersorte oder Fach 1 (MPT) als
Papierzufuhr auswählen.
Bedrucken von Hochglanzpapier
Hochglanzpapier kann aus jedem Fach zugeführt werden, solange das Papiergewicht innerhalb
der folgenden Werte liegt:
•
Dünnes Hochglanzpapier: 106-169 g/m²
•
Hochglanzpapier: 170-220 g/m²
•
Dickes Hochglanzpapier: 221-256 g/m²
Hinweis:
Hochglanzpapier sollte nur auf einer Seite bedruckt werden.
Papier, Folien oder andere Spezialmedien können über die Website für
Dell-Verbrauchsmaterialien unter
www.dell.com/supplies
bestellt werden.
Richtlinien
•
Die versiegelte Verpackung erst öffnen, wenn das Hochglanzpapier in den Drucker eingelegt
werden soll.
•
Das Hochglanzpapier in der Originalverpackung und die Pakete im Versandkarton
aufbewahren, bis sie benötigt werden.
•
Vor dem Einlegen des Hochglanzpapiers alle anderen Druckmedien aus dem Fach nehmen.
•
Nur so viel Hochglanzpapier einlegen, wie für den Auftrag benötigt wird. Nicht verbrauchtes
Hochglanzpapier nach der Fertigstellung aus dem Fach entfernen. Das Hochglanzpapier in
die Originalverpackung zurücklegen und diese verschließen.
•
Druckmaterialvorrat regelmäßig erneuern. Lange Lagerzeiten unter extremen Bedingungen
können dazu führen, dass sich das Hochglanzpapier wellt; die Folge sind Druckerstaus.
Hinweis:
Über das Menü Für Papier kalibrieren den Drucker auf den Typ der
Hochglanzdruckmedien einstellen. Bei der Kalibrierung wird nur Fach 1 (MPT) verwendet.
Mindestens 9 Blatt des zu kalibrierenden Papiers in Fach 1 (MPT) einlegen. Die 9 Referenzseiten
prüfen und die Toner-Transfereinstellungen optimieren. Weitere Informationen siehe