Dell PowerVault NX200 Benutzerhandbuch
Seite 36

36
Verwenden des NAS-Systems
15 Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen), um den Assistenten zu beenden.
Um zu überprüfen, ob eine aktive AD LDS-Instanz existiert, starten Sie
Services.msc. Es wird jede AD LDS-Instanz aufgeführt. Unter
Add/Remove Programs (Software hinzufügen/entfernen) sollte auch ange-
zeigt werden, dass AD LDS vorhanden ist.
Erweitern des AD LDS-Schemas, um NFS-Benutzerzuordnung zu unterstützen
So erweitern Sie das AD LDS-Schema:
1 Klicken Sie auf Start, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Command
Prompt (Befehlszeile), und klicken Sie dann auf Run as administrator (Als
Administrator ausführen), um eine höhere Befehlszeile zu öffnen.
2 Navigieren Sie zum Verzeichnis C:\WINDOWS\ADAM, und geben Sie
den folgenden Befehl ein:
ldifde -i -u -f MS-AdamSchemaW2K8.LDF -s
localhost:389 -j . -c "cn=Configuration,dc=X"
#configurationNamingContext
Mit diesem Befehl wird die Datei MS-AdamSchemaW2K8.LDF
importiert.
ANMERKUNG:
Dieses Beispiel verwendet die standardmäßige
LDAP-Portnummer 389 für die AD LDS-Instanz. Die Zeichenfolgen
"cn=Configuration,dc=X" und #configurationNamingContext sollten
unverändert bleiben.
Festlegen eines Standardinstanznamens für AD LDS-Instanzen
So verwalten Sie die AD LDS-Instanz:
1 Klicken Sie auf Start→ Administrative Tools→ ADSI Edit (Start→ Ver-
waltung
→ ADSI-Bearbeitung), um ADSI Edit (ADSI-Bearbeitung) zu
öffnen.
2 Klicken Sie in der Verzeichnisstruktur mit der rechten Maustaste auf ADSI
Edit (ADSI-Bearbeitung), und klicken Sie dann auf Connect to
(Verbinden mit).