Universal serial bus-spezifische probleme, Problemlösung, Dell™ soundbar – Dell 3008WFP Monitor Benutzerhandbuch
Seite 35

Universal Serial Bus-spezifische Probleme
Problemlösung
- Dell™ Soundbar
SPEZIELLE SYMPTOME
AUSWIRKUNGEN
BEHEBUNGSVORSCHLÄGE
Angezeigtes Bild ist zu klein Das Bild ist auf dem Bildschirm zentriert, füllt
aber nicht den gesamten Sichtbereich aus.
l
Check the Scaling Ratio setting in Image Setting OSD
l
Monitor auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Monitor lässt sich mit den
Tasten am Bedienfeld nicht
einstellen
OSD-Menü wird nicht am Bildschirm
angezeigt.
l
Schalten Sie den Monitor aus, stecken Sie das Netzkabel ab, schließen Sie es
wieder an und schalten Sie den Monitor wieder ein.
Der Monitor wechselt nicht
in den Energiesparmodus
Kein Bild, die LED leuchtet blau. Wenn die
Menütaste oder die Tasten + oder –
gedrückt werden, erscheint eine der
Meldungen „Kein S-Video-Eingangssignal“,
„
Kein Composite-Eingangssignal“ oder „Kein
Component-Eingangssignal“.
l
Bewegen Sie die Maus, drücken Sie eine beliebige Taste an der Tastatur oder
aktivieren Sie das Videoabspielprogramm, stellen Sie dann im OSD die Option
Audio auf Aus ein
„
Kein Eingangssignal“,
wenn Bedientasten
gedrückt werden
Kein Bild, die LED leuchtet blau. Wenn die
Menütaste
oder die Tasten + oder –
gedrückt werden, erscheint eine der
Meldungen „Kein S-Video-Eingangssignal“,
„
Kein Composite-Eingangssignal“ oder „Kein
Component-Eingangssignal“.
l
Überprüfen Sie die Signalquelle. Vergewissern Sie sich, dass sich der
Computer nicht im Energiesparmodus befindet. Dazu bewegen Sie die Maus
oder drücken eine beliebige Taste an der Tastatur.
l
Überzeugen Sie sich davon, dass die S
-Video-, Composite- oder Component-
Signalquelle eingeschaltet ist und Videosignale übermittelt.
l
Überprüfen Sie, ob das Signalkabel richtig eingesteckt ist. Ziehen Sie
nötigenfalls das Signalkabel und stecken Sie es wieder ein.
l
Setzen Sie den Computer oder das Videoabspielprogramm zurück.
Das Bild füllt nicht den
gesamten Bildschirm.
Der Bildschirm wird horizontal oder vertikal
nicht komplett vom Bild gefüllt
l
Je nach Videoformat (Bildseitenverhältnis) von DVDs kann der Monitor ein
Vollbild anzeigen.
Eingang schaltet
automatisch auf eine
andere Quelle um
Eingangsquelle nicht auswählbar
l
Wenn im “Auto-Erkennung” Modus das DVI- oder VGA-Signal aussetzt (oder
das Kabel getrennt wird), schaltet das Anzeigegerät automatisch auf die
Eingangsquelle um, die noch ein Signal liefert
HINWEIS:
Bei der Wahl des DVI-D-Modus ist die Funktion Autom. Einstellung nicht verfügbar.
SPEZIELLE SYMPTOME
AUSWIRKUNGEN
BEHEBUNGSVORSCHLÄGE
USB-Schnittstelle
funktioniert nicht
USB-Peripheriegeräte funktionieren nicht.
l
Vergewissern Sie sich, dass der Monitor EINGESCHALTET ist.
l
Schließen Sie das Upstream
-Kabel zum Computer ab und wieder an.
l
Schließen Sie die USB
-Peripheriegeräte (Downstream-Anschlüsse) ab und
wieder an.
l
Schalten Sie den Monitor aus und wieder ein.
l
Starten Sie den Computer neu.
l
Manche Computer verfügen sowohl über USB 2.0
- als auch über USB 1.1-
Ports. Überzeugen Sie sich davon, dass der richtige USB
-Port genutzt wird
Highspeed USB 2.0
Schnittstelle ist langsam
Highspeed USB 2.0 Peripheriegeräte sind zu
langsam oder funktionieren gar nicht
l
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer USB 2.0-kompatibel ist.
l
Manche Computer verfügen sowohl über USB 2.0
- als auch über USB 1.1-
Ports. Überzeugen Sie sich davon, dass der richtige USB
-Port genutzt wird.
l
Schließen Sie das Upstream
-Kabel zum Computer ab und wieder an.
l
Manche Computer verfügen sowohl über USB 2.0
- als auch über USB 1.1-
Ports. Überzeugen Sie sich davon, dass der richtige USB
-Port genutzt wird
l
Starten Sie den Computer neu.
SPEZIELLE SYMPTOME
AUSWIRKUNGEN
BEHEBUNGSVORSCHLÄGE
Kein Ton
Soundbar wird mit nicht Strom
versorgt - Netzanzeige ist aus.
(eingebaute Gleichstromversorgung
beim 3008WFP )
l
Drehen Sie den Stromschalter/Lautstärkeregler an der Soundbar im Uhrzeigersinn auf
die mittlere Position. prüfen Sie, ob die Betriebsanzeige (blaue LED) vorne an der
Soundbar leuchtet.
l
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel der Soundbar an den Monitor
angeschlossen ist.
l
Vergewissern Sie sich, dass der Monitor mit Strom versorgt wird.
l
Falls der Monitor nicht mit Strom versorgt wird, siehe
für
allgemeine Monitorprobleme.
Kein Ton
Soundbar wird mit Strom versorgt -
Netzanzeige ist ein.
l
Schließen Sie das Audioeingangskabel an die Audioausgangsbuchse des Computers an.
l
Stellen Sie alle Windows Lautstärkeregler auf die Höchstwerte.
l
Geben Sie Ton auf dem Computer wieder (z. B. Audio-CD oder MP3).
l
Drehen Sie den Lautstärkeregler/Ein
-Aus-Schalter der Soundbar im Uhrzeigersinn auf
eine höhere Lautstärke.
l
Reinigen Sie den Audioeingangsstecker und schließen Sie ihn wieder an.
l
Testen Sie die Soundbar mit einer anderen Audioquelle (z. B. tragbarer CD-Player).
Ton verzerrt
Die Soundkarte des Computers wird
als Audioquelle verwendet.
l
Entfernen Sie etwaige Hindernisse zwischen der Soundbar und dem Benutzer.
l
Überprüfen Sie, ob der Audioeingangsstecker ordnungsgemäß an die Buchse der
Soundkarte angeschlossen ist.
l
Stellen Sie alle Windows Lautstärkeregler auf mittlere Werte.
l
Verringern Sie die Lautstärke des Audioprogramms.
l
Drehen Sie den Lautstärkeregler/Ein
-Aus-Schalter der Soundbar gegen den
Uhrzeigersinn auf eine geringere Lautstärke.
l
Reinigen Sie den Audioeingangsstecker und schließen Sie ihn wieder an.
l
Führen Sie eine Störungsbehebung an der Soundkarte des Computers durch.
l
Testen Sie die Soundbar mit einer anderen Audioquelle (z. B. tragbarer CD-Player).
Ton verzerrt
Andere Audioquelle wird verwendet.
l
Entfernen Sie etwaige Hindernisse zwischen der Soundbar und dem Benutzer.
l
Überprüfen Sie, ob der Audioeingangsstecker ordnungsgemäß an die Buchse der