Problemlösung, Kartenleser, Problemlösung - kartenleser – Dell 3008WFP Monitor Benutzerhandbuch
Seite 36

Problemlösung
- Kartenleser
Zurück zur Inhaltsseite
Audioquelle angeschlossen ist.
l
Verringern Sie die Lautstärke der Audioquelle.
l
Drehen Sie den Lautstärkeregler/Ein
-Aus-Schalter der Soundbar gegen den
Uhrzeigersinn auf eine geringere Lautstärke.
l
Reinigen Sie den Audioeingangsstecker und schließen Sie ihn wieder an.
Unausgeglichene
Tonausgabe
Ton nur von einer Seite der Soundbar
l
Entfernen Sie etwaige Hindernisse zwischen der Soundbar und dem Benutzer.
l
Überprüfen Sie, ob der Audioeingangsstecker ordnungsgemäß an die Buchse der
Soundkarte oder Audioquelle angeschlossen ist.
l
Stellen Sie alle Windows Balance-Relger (L-R) auf ihre mittlere Position.
l
Reinigen Sie den Audioeingangsstecker und schließen Sie ihn wieder an.
l
Führen Sie eine Störungsbehebung an der Soundkarte des Computers durch.
l
Testen Sie die Soundbar mit einer anderen Audioquelle (z. B. tragbarer CD-Player).
Lautstärke gering
Lautstärke ist zu gering.
l
Entfernen Sie etwaige Hindernisse zwischen der Soundbar und dem Benutzer.
l
Drehen Sie den Lautstärkeregler/Ein
-Aus-Schalter der Soundbar im Uhrzeigersinn auf
höchste Lautstärke.
l
Stellen Sie alle Windows Lautstärkeregler auf die Höchstwerte.
l
Erhöhen Sie die Lautstärke des Audioprogramms.
l
Testen Sie die Soundbar mit einer anderen Audioquelle (z. B. tragbarer CD-Player).
VORSICHT:
Entnehmen Sie nicht die Speicherkarte, während der Kartenleser vom Medium liest oder darauf schreibt. Andernfalls kann es zu
Datenverlusten und zu Fehlfunktionen des Mediums kommen.
SPEZIELLE SYMPTOME
AUSWIRKUNGEN
BEHEBUNGSVORSCHLÄGE
Laufwerkbuchstabe nicht
zugewiesen.
(nur Microsoft Window
s
XP™)
Konflikt mit Netzwerklaufwerkbuchstaben.
A.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Arbeitsplatz-Symbol
(unter Vista: Computer-Symbol) auf dem Desktop, klicken Sie dann
auf Verwalten. Klicken Sie unter Datenspeicher auf
Datenträgerverwaltung
.
B.
In der Liste mit Laufwerken auf der rechten Seite klicken Sie mit der
rechten Maustaste auf Wechseldatenträger und anschließend auf
Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern.
C.
Klicken Sie auf Ändern. Wählen Sie dann einen Laufwerkbuchstaben
aus dem Listenmenü aus; wählen Sie einen Buchstaben, der keinem
Netzwerklaufwerk zugeordnet ist.
D.
Klicken Sie auf OK, klicken Sie anschließend noch einmal auf OK.
Laufwerkbuchstabe zugewiesen,
aber kein Medienzugriff möglich.
Das Medium muss neu formatiert werden.
l
Klicken Sie im Explorer mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk,
wählen Sie Formatieren aus dem Kontextmenü.
VORSICHT:
Beim Formatieren des Mediums werden sämtliche Inhalte
gelöscht.
l
Prüfen Sie den Kartenleser mit einem anderen Medium oder prüfen
Sie das Medium mit einem anderen Kartenleser und überzeugen Sie
sich davon, dass das Medium nicht defekt ist.
Medium wurde beim Schreiben
oder Löschen entfernt
Computer zeigt beim Löschen eine
entsprechende Fehlermeldung an.
Fehler beim Kopieren von Datei oder
Ordner
ODER
Ordner (Ordnername) oder Datei
(Dateiname) kann nicht beschrieben
werden. Oder: Ordner (Ordnername) oder
Datei (Dateiname) kann nicht entfernt
werden.
l
Legen Sie das Medium wieder ein und versuchen Sie es erneut zu
beschreiben oder zu löschen.
l
Beim Löschen können Sie den jeweiligen Ordner oder die
entsprechende Datei nicht beschreiben oder löschen.
l
Das Medium ist eventuell defekt. Formatieren Sie das Medium und
versuchen Sie es noch einmal.
VORSICHT:
Beim Formatieren des Mediums werden sämtliche Inhalte
gelöscht.
Das Medium wurde entfernt, als
das Schreiben-/Löschen-
Statusfenster bereits
ausgeblendet war, die LED aber
nach wie vor blinkte.
Obwohl das Schreiben-/Löschen-
Statusfenster bereits geschlossen war,
wurde die Schreib-/Löschaktion noch nicht
beendet, falls die LED noch blinkte.
l
Legen Sie das Medium wieder ein und versuchen Sie es erneut zu
beschreiben oder zu löschen.
l
Das Medium ist eventuell defekt. Formatieren Sie das Medium und
versuchen Sie es noch einmal.
VORSICHT:
Beim Formatieren des Mediums werden sämtliche Inhalte
gelöscht.
Medium kann nicht formatiert oder
beschrieben werden.
Schreibschutz des Mediums ist aktiviert.
Überzeugen Sie sich davon, dass der Schreibschutz des Mediums nicht
gesetzt ist.