Modular disk storage manager – Dell PowerVault MD3000i Benutzerhandbuch
Seite 11

Wissenswertes zum System
11
•
Optionale Funktion „Snapshot Virtual Disk“ (Premium) – bis zu vier
Snapshots je virtuellem Datenträger und 128 Snapshots je Speicherarray
•
Optionale Funktion „Virtual Disk Copy“ (Premium) – bis zu 255 virtuelle
Datenträgerkopien je Speicherarray
•
Kontinuierliche Hintergrundüberwachung auf kritische Probleme wie
bevorstehende Defekte an physischen Datenträgern oder ausgefallene
RAID-Controllermodule
•
Hostbasierte Multipath-Failover-Treiber für redundante Konfigurationen
zur automatischen Umleitung der E/A-Aktivitäten an einem
ausgefallenen, inaktiven oder entfernten RAID-Controllermodul
auf das andere RAID-Controllermodul (bzw. von einer ausgefallenen
iSCSI-Verbindung). Diese Funktion hält den Datenpfad zwischen
Hostserver und Speicherarray aufrecht.
Modular Disk Storage Manager
Die Software MD Storage Manager (MD = Modular Disk) verfügt über eine
grafische Oberfläche mit assistentengesteuerten Tools und einer aufgaben-
basierten Struktur, die die Installation, Konfiguration, Verwaltung und
Diagnose erleichtert. MD Storage Manager dient zum Erstellen und
Verwalten von Speicherarrays. Die Software lässt sich auf einem beliebigen
Hostserver mit Verbindung zum Speicherarray sowie auf Speicher-
verwaltungsstationen einsetzen, die mit dem gleichen Unternetzwerk
wie das RAID-Gehäuse verbunden sind.
ANMERKUNG:
MD Storage Manager verwendet den TCP/UDP-Port 2463
zur Erkennung und Verwaltung des MD3000i-Speicherarrays.
Weitere Information finden Sie im Benutzerhandbuch zu MD Storage
Manager.