Prozessor-kühlkörperattrappe, Prozessor-kühlkörper installieren, Prozessor-kühlkörperattrappe entfernen – Dell PowerEdge SC1420 Benutzerhandbuch
Seite 46

Prozessor-Kühlkörper installieren
1.
Schließen Sie das Lüfterkabel für die CPU_0 an die Systemplatine an. Siehe
Abbildung A
-3
.
2.
Richten Sie den Prozessor-Kühlkörper so aus, dass sich die Sicherheitsschlitze auf der Rückseite des Gehäuses befinden. Siehe
.
3.
Schieben Sie den Kühlkörper nach unten, bis er einrastet.
4.
Wenn zwei Prozessor-Kühlkörper installiert sind, wiederholen Sie
für den CPU_1
-Kühlkörper. Stellen Sie sicher, dass beide
Kühlkörper durch die Verriegelungslasche sicher befestigt sind.
5.
Schließen Sie das System. Siehe "
System schließen
" in "Störungen beim System beheben".
6.
Schließen Sie das System wieder an das Stromnetz an und schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein.
Prozessor-Kühlkörperattrappe
Die Prozessor-Kühlkörperattrappe wird eingesetzt, wenn nur ein Prozessor installiert ist. Die Attrappe muss anstelle des CPU_1-Kühlkörpers eingebaut
werden, um ein ordnungsgemäßes Kühlen zu gewährleisten.
Prozessor-Kühlkörperattrappe entfernen
1.
Schalten Sie das System sowie die angeschlossenen Peripheriegeräte aus, und unterbrechen Sie die Stromzufuhr.
2.
Öffnen Sie das System. Siehe "
System öffnen
" in "Störungen beim System beheben".
3.
Drücken Sie beide Freigabehebel der Prozessor
-Kühlkörperattrappe, schieben Sie die Attrappe hoch und entnehmen Sie sie dem System
.
Abbildung 6-2. Prozessor-Kühlkörperattrappe entfernen und installieren
VORSICHT:
Nur ausgebildete Servicetechniker sind befugt, die Systemabdeckung zu öffnen und auf Komponenten im Inneren des Systems
zuzugreifen. Ausführliche Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten im Inneren des Computers und zum Schutz vor
elektrischer Entladung finden Sie im Systeminformationshandbuch.
ANMERKUNG:
Wenn zwei Prozessor-Kühlkörper eingebaut sind, muss der Kühlkörper für die CPU_0 zuerst eingebaut werden.
VORSICHT:
Nur ausgebildete Servicetechniker sind befugt, die Systemabdeckung zu öffnen und auf Komponenten im Inneren des Systems
zuzugreifen. Ausführliche Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten im Inneren des Computers und zum Schutz vor
elektrischer Entladung finden Sie im Systeminformationshandbuch.