Austauschen des prozessors – Dell Inspiron Zino HD (410, Mid 2010) Benutzerhandbuch
Seite 28

Austauschen des Prozessors
1.
Befolgen Sie die Anweisungen unter
Vorbereitung
.
2.
Richten Sie die Kontaktstift-1-Ecke des Prozessormoduls an der Kontaktstift-1-Ecke des ZIF-Sockels aus und setzen Sie das Prozessormodul in den ZIF-
Sockel ein.
3.
Wenn das Prozessormodul korrekt eingesetzt ist, befinden sich alle vier Ecken auf gleicher Höhe. Wenn eine oder mehrere Ecken des Prozessormoduls
höher als andere liegen, ist das Prozessormodul falsch eingesetzt.
4.
Arretieren Sie den ZIF-Sockel durch Drehen der Nockenschraube im Uhrzeigersinn, um das Prozessormodul auf der Systemplatine zu befestigen.
5.
Bauen Sie den Prozessorkühlkörper wieder ein (siehe
Erneutes Anbringen des Prozessorkühlkörpers
).
6.
Setzen Sie den Laufwerkschacht wieder ein (siehe
Erneutes Einsetzen des Laufwerkschachts
).
7.
Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (siehe
Erneutes Anbringen des optischen Laufwerks
).
8.
Setzen Sie die obere Halterung wieder ein (siehe
Erneutes Einsetzen der oberen Halterung
).
9.
Bringen Sie die obere Abdeckung wieder an (siehe
Erneutes Einbauen der oberen Abdeckung
).
10.
Schließen Sie den Computer und die zugehörigen Geräte an Steckdosen an und schalten Sie sie ein.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
VORSICHT:
Wenn Sie ein neues Prozessormodul installieren, erhalten Sie eine neue Baugruppe zur Prozessorkühlung, an der bereits ein
Wärmeleitpad befestigt ist oder Sie erhalten ein neues Wärmeleitpad mit einer Anleitung, in der die korrekte Installation dargestellt wird.
ANMERKUNG:
Die Kontaktstift-1-Ecke des Prozessormoduls weist ein Dreiecksymbol auf, das an dem Dreiecksymbol auf der Kontaktstift-1-Ecke des ZIF-
Sockels ausgerichtet werden muss.
VORSICHT:
Zum Vermeiden von Schäden am Prozessormodul halten Sie den Schraubendreher beim Drehen der Nockenschraube senkrecht zum
Prozessor.
VORSICHT:
Befestigen Sie vor dem Einschalten des Computers wieder alle Schrauben und stellen Sie sicher, dass keine verloren gegangenen
Schrauben im Innern des Computers zurückbleiben. Andernfalls kann der Computer beschädigt werden.