Erweiterte funktionen, Legacyselect-technologiesteuerung, Verwaltungsfunktionen – Dell OptiPlex 760 Benutzerhandbuch
Seite 2: Dash, Active management technology

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Erweiterte Funktionen
Dell™ OptiPlex™ 760 –
Service-Handbuch
LegacySelect-Technologiesteuerung
Die LegacySelect-Technologiesteuerung bietet Voll-Legacy-, verminderte Legacy- oder Legacy-freie Lösungen, basierend auf allgemeinen Plattformen,
Festplatten-Images und Helpdesk-Verfahren. Der Administrator kann die Steuerung über das System-Setup-Programm, den Dell OpenManage™ IT Assistant
oder eine benutzerspezifische Dell-Werksintegration vornehmen.
Mit LegacySelect können Administratoren Anschlüsse und Mediengeräte, die über serielle und USB
-Anschlüsse, einen Parallelanschluss, ein Diskettenlaufwerk,
PCI-Steckplätze und über eine PS/2-Maus verfügen, elektronisch aktivieren oder deaktivieren. Durch die Deaktivierung von Anschlüssen und Mediengeräten
werden Ressourcen verfügbar gemacht. Damit die Änderungen wirksam werden, muss der Computer neu gestartet werden.
Verwaltungsfunktionen
DASH
DASH (Desktop and mobile Architecture for System Hardware [Desktop- und mobile Architektur für Systemhardware]) ist eine Initiative der Desktop
Management Task Force (DMTF, Normungsorganisation von Firmen der IT-Industrie) für die Standardisierung der Verwaltbarkeit von Schnittstellen von mobiler
und Desktop-Hardware. Die DASH-Architektur soll die Remote-Verwaltung von Desktop- und mobilen Computer-Ressourcen so standardisieren, dass sie
unabhängig vom Betriebsstatus ausgeführt werden kann. Computer unterstützt frühere Versionen der DASH
-Initiative einschließlich der folgenden
Verwaltungsprofile:
l
Basis Desktop Mobile
l
Stromversorgungs-Statusverwaltung
l
Boot-Steuerung
l
CPU
l
Systemspeicher
l
Lüfter
l
Netzteil
l
Sensor
l
Physische Anlagen
l
Software-Bestand
Active Management Technology
Die Intel Active Management Technology (iAMT) stellt sichere Systemverwaltungsfunktionen bereit, die IT-Kosten reduzieren und Erkennung,
Wiederherstellung und Schutz vernetzter Computeranlagen erleichtern. Mit iAMT können Computer auch dann verwaltet werden, wenn sie ausgeschaltet sind
oder das Betriebssystem abgestürzt ist.
Die wichtigsten Vorteile von iAMT sind:
l
Weniger Servicebesuche an den Benutzerarbeitsplätzen
l
Automatisierung zusätzlicher Verwaltungsfunktionen durch Aktivierung der Systemverwaltungskonsolen
-Software
l
Verbesserte Sicherheit
LegacySelect-Technologiesteuerung
Software zur Systemprotokollierung
Wissenswertes über Smart Cards und Fingerabdruckleser
Hyperthreading und Mehrkerntechnologie
Energieverwaltung unter Windows XP und Windows Vista
ANMERKUNG:
Wenn Sie None" (Kein, keine Verwaltung) oder ASF gewählt haben, können Sie die Vorteile der DASH
-Architektur und der Profile nicht
nutzen.
ANMERKUNG:
iAMT kann über den Dell Client
-Manager (DCM) ab Version 2.1.1 konfiguriert werden. Ausführliche Informationen zur Konfiguration von
iAMT finden Sie in der Dokumentation zum Dell Client-Manager 2.1.1 (oder höher) unter www.dell.com\openmanage. Weitere Informationen zur
Umsetzung von iAMT durch Dell finden Sie im Administratorhandbuch für die Verwaltung von Client-Systemen auf der Dell Support-Website unter
support.dell.com.