Physische sicherheit, Gehäuseeingriffswarnung, Optionseinstellungen – Dell OptiPlex 760 Benutzerhandbuch
Seite 5

Mit der Dell Client Manager (DCM)-Konsole können Sie Dell Computer in einem Firmennetzwerk über eine benutzerfreundliche grafische Benutzeroberfläche
konfigurieren, verwalten und überwachen. Die DCM
-Konsole ermöglicht die Verwaltung von Anlagen, Konfigurationen, Ereignissen (Warnungen),
Statusmeldungen und Sicherheitsinformationen für Computer, auf denen Industriestandard
-Verwaltungssoftware installiert ist. Informationen zu den von DCM
unterstützten Standards finden Sie unter
www.altiris.com.
Informationen zur DCM-Konsole finden Sie unter www.altiris.com oder auf der Dell Support-Website unter support.dell.com.
Die DCM-Konsole bietet darüber hinaus folgende Möglichkeiten:
l
Zugriff auf Informationen über den Computer, beispielsweise wie viele Prozessoren eingesetzt sind und welches Betriebssystem ausgeführt wird
l
Überwachen des Computerstatus, beispielsweise Überhitzungswarnungen von Temperatursensoren oder Warnungen bei einem Festplattenfehler von
Speichergeräten.
l
Ändern des Computerstatus, beispielsweise BIOS
-Aktualisierungen, Konfiguration von BIOS-Einstellungen oder Herunterfahren des Computers über
eine Remoteverbindung.
Wenn Dell Client Manager auf einer Konsole und die Client-Software auf Client-Computern installiert sind, handelt es sich um verwaltete Computer.
Informationen zu DCM finden Sie auf der Dell Support-Website unter support.dell.com.
Physische Sicherheit
Gehäuseeingriffswarnung
Sofern diese (für einige Computer optional verfügbare) Funktion installiert und aktiviert ist, kann mit ihr ein unerlaubter Gehäuseeingriff festgestellt und der
Benutzer alarmiert werden. So ändern Sie die Einstellung
Chassis Intrusion (Gehäuseeingriff):
1.
Rufen Sie das System-Setup auf (siehe
Aufrufen des System-Setup- Programms
).
2.
Wählen Sie
Security®
Chassis Intrusion.
3.
Wählen Sie per Mausklick eine Optionseinstellung aus.
4.
Beenden und speichern Sie das System-Setup-Programm.
Optionseinstellungen
l
On (Aktiviert) – Wenn das Gehäuse geöffnet wird, ändert sich diese Einstellung zu Detected (Erkannt), und die folgende Warnmeldung wird beim
nächsten Computerstart angezeigt:
Alert! Cover was previously removed.
(Abdeckung wurde vor Kurzem entfernt.)
So setzen Sie die Einstellung Detected (Erkannt) zurück:
a.
Rufen Sie das System-Setup-Programm auf (siehe
Aufrufen des System-Setup-Programms
).
b.
Wählen Sie
Security®
Chassis Intrusion (Gehäuseeingriff) und anschließend die Option Clear Intrusion Warning (Gehäuseeingriffswarnung
löschen), um die Gehäuseeingriffswarnung zurückzusetzen. Ändern Sie die Einstellung auf
On (Aktiviert), On- Silent (Stumm aktiviert) oder
Disabled (Deaktiviert).
c.
Speichern Sie die BIOS-Einstellungen, und beenden Sie das System- Setup.
l
On Silent (Stumm aktiviert, Standardeinstellung) – Wenn die Computerabdeckung geöffnet wird, ändert sich die Einstellung auf Detected (Erkannt).
Während der Startsequenz beim nächsten Computerstart wird keine Warnmeldung angezeigt.
l
Off (Deaktiviert) – Es erfolgt keine Eingriffsüberwachung, und es werden keine Meldungen angezeigt.
Halbringförmiger Bügel für ein Vorhängeschloss und Sicherheitskabeleinschub
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den Computer zu sichern:
l
Verwenden Sie nur ein Vorhängeschloss oder ein Vorhängeschloss und ein zusätzliches Sicherheitskabel mit Verschlussbügel für ein Vorhängeschloss.
Die Sicherung mittels eines Vorhängeschlosses verhindert, dass Unbefugte den Computer öffnen.
Durch ein Sicherheitskabel, das um ein unbewegliches Objekt gebunden und mit einem Vorhängeschloss gesichert ist, wird der unbefugte Wegtransport
des Computers verhindert.
ANMERKUNG:
Wenn das Administratorkennwort aktiviert ist, muss es Ihnen bekannt sein, damit Sie die Einstellung Chassis Intrusion (Gehäuseeingriff)
zurücksetzen können.
ANMERKUNG:
Die Standardeinstellung ist On-Silent.