Dell Latitude Z (Late 2009) Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image




¡

Video-Controller

¡

Grafik-BIOS-Version

¡

Videospeicher

¡

Bildschirmtyp

¡

Native Auflösung 

  

¡

Audio-Controller

¡

Wi-Fi-Gerät 

¡

Mobilfunkgerät 

¡

Bluetooth-Gerät 

¡

Wireless USB-Gerät 

Battery Information
(Akkuinformationen)

Zeigt den Status des primären Akkus und des Akkus im Medienschacht an. Zeigt auch den Typ des an Ihren Computer 
angeschlossenen Netzadapters an.

Boot Sequence
(Startreihenfolge)

Der Computer versucht zu starten und geht dabei diese Geräteliste durch:

l

Diskettenlaufwerk

l

USB-Speichergerät 

l

CD/DVD/CD-RW-Laufwerk

l

Interne Festplatte (IRRT)

l

(Name der sekundären Festplatte) 

l

Integrierter NIC

Diese Liste gibt die Reihenfolge an, in der das BIOS Geräte nach einem zu startenden Betriebssystem durchsucht. Um die 
Startreihenfolge zu ändern, wählen Sie das zu ändernde Gerät in der Liste aus und schieben Sie es entweder mit den 
Pfeilschaltflächen oder den Bild auf

-/Bild ab-Tasten der Tastatur an die gewünschte Stelle. Die Auswahl der Startgeräte kann 

auch mithilfe der Kontrollkästchen aufgehoben werden.

Date/Time
(Datum/Uhrzeit)

Zeigt die aktuellen Datum- und Uhrzeiteinstellungen an.

Systemkonfiguration

Option

Beschreibung

NOTE: (ANMERKUNG:)

Die Gruppe „System Configuration” (Systemkonfiguration) enthält Optionen und Einstellungen in Bezug auf integrierte 
Systemgeräte. In Abhängigkeit von Ihrem Computer und den installierten Geräten werden manche der in diesem Abschnitt 
beschriebenen Elemente möglicherweise nicht angezeigt.

SATA Operation (SATA-
Betrieb)

Diese Option konfiguriert den Betriebsmodus des internen SATA-Festplattencontrollers. Die Einstellungen lauten Disabled
(Deaktiviert), ATA, AHCI und IRRT.

Standardeinstellung: IRRT

Miscellaneous Devices
(Verschiedene Geräte)

Verwenden Sie die Kontrollkästchen zum Aktivieren/Deaktivieren der folgenden Geräte:

l

eSATA-Anschlüsse 

l

Externer USB-Anschluss

l

Mikrofon

Standardeinstellung: All enabled (Alle aktiviert).

Latitude ON

Verwenden Sie die Kontrollkästchen zum Aktivieren/Deaktivieren der folgenden Geräte:

Enable Latitude ON (Latitude ON aktivieren) = Latitude ON ist durch Drücken auf die Taste „Latitude ON” verfügbar.

Use instant on mode (Sofort-Ein-Modus verwenden) = Latitude ON ist durch Drücken auf die Taste „Latitude ON” sofort
verfügbar, wenn der Computer ausgeschaltet ist oder sich im Ruhezustand befindet. Der Sofort

-Ein-Modus verbraucht eine

geringe Menge der Akkuenergie, um die Verfügbarkeit von Latitude ON sicherzustellen. Ohne den Sofort

-Ein-Modus dauert es

ungefähr eine Minute länger, um Latitude ON zu starten. Dieser Modus verbraucht aber auch keine Akkuenergie im 
ausgeschalteten Zustand.

Keyboard Illumination
(Tastaturbeleuchtung)

In diesem Feld können Sie den Betriebsmodus der Tastaturbeleuchtungsfunktion wählen. Die Einstellungen lauten 

Disabled

(Deaktiviert), Auto ALS and Input (Auto-ULS und Eingabe) sowie Auto Input Only (Nur Auto-Eingabe).

Standardeinstellung: Auto ALS and Input (Auto-ULS und Eingabe)

USB PowerShare (USB-
PowerShare)

Diese Option konfiguriert das Verhalten der USB-PowerShare-Funktion. Verwenden Sie die Kontrollkästchen, um die Funktion 
zu aktivieren/zu deaktivieren (standardmäßig deaktiviert). Die Einstellungen lauten 

0%, 3%, 10%, 25%, 50% und 75%.

USB PowerShare Mode
(USB PowerShare-Modus)

Wählen Sie entweder „

Mode A” (Modus A) oder „Mode B” (Modus B).

Verwendet standardmäßig den Mode A (Modus A). Wenn Ihr Gerät im Modus A nicht geladen werden kann, versuchen Sie es 
mit dem Modus B.

Video

Option

Beschreibung

Ambient Light Sensor
(Umgebungslichtsensor)

Das Aktivieren des ULS ermöglicht es Ihrem System, die Helligkeit des LCD

-Bildschirms basierend auf der Lichtmenge

in der Umgebung.

Die Standardeinstellung ist: Disabled (Deaktiviert).

LCD Brightness (LCD-Helligkeit)

Diese Option (dargestellt durch einen Schieberegler für 

Akkubetrieb und Netzbetrieb) legt die Helligkeit des

Bildschirms fest, wenn der Umgebungslichtsensor ausgeschaltet ist.

Sicherheit

Option

Beschreibung

In diesem Feld können Sie das Kennwort des Administrators (Admin

-Kennwort, manchmal auch als

Einrichtungskennwort” bezeichnet) festlegen, ändern oder löschen. Das Admin-Kennwort aktiviert verschiedene

Sicherheitsfunktionen, wenn es festgelegt ist, einschließlich:

l

Beschränkt Änderungen an den Einstellungen bei der Einrichtung. 

Advertising