Dell Studio 1735 (Mid 2008) Benutzerhandbuch
Seite 38

38
Beheben von Störungen
Rufen Sie das System-Setup-Programm auf, prüfen Sie die Konfiguration des
Computers und stellen Sie sicher, dass das zu prüfende Gerät im System-
Setup-Programm aufgeführt wird und aktiviert ist. (Weitere Informationen
zum System-Setup-Programm finden Sie im Dell Technologiehandbuch.)
Starten Sie das 32-Bit-Diagnoseprogramm von Dell entweder von der Festplatte
oder vom Drivers and Utilities-Datenträger.
PSA Diagnostics vom Computer aus starten
ANMERKUNG:
Falls Ihr Computer nicht in der Lage ist, ein Monitorbild
anzuzeigen, wenden Sie sich an Dell (siehe „Kontaktaufnahme mit Dell“ auf
Seite 67).
ANMERKUNG:
Möglicherweise steht für Ihren Computer die Fehlerbehebung
unter Verwendung des 32-Bit-Diagnoseprogramms von Dell in einer
Dienstprogrammpartition zur Verfügung.
1 Stellen Sie sicher, dass der Computer an eine Steckdose angeschlossen ist.
2 Schalten Sie den Computer ein oder führen Sie einen Neustart durch.
3 Starten Sie die PSA-Diagnose auf eine der beiden folgenden Arten:
a
Wenn das Dell™-Logo angezeigt wird, drücken Sie sofort die Taste
<F12>. Wählen Sie Diagnostics (Diagnose) aus dem Startmenü und
drücken Sie die Eingabetaste.
ANMERKUNG:
Falls Sie zu lange gewartet haben und das
Betriebssystem-Logo erscheint, warten Sie weiter, bis der Desktop von
Microsoft
®
Windows
®
angezeigt wird. Fahren Sie dann den Computer
herunter und versuchen Sie es erneut.
ANMERKUNG:
Bevor Sie gemäß Option B vorgehen, muss der Computer
vollständig heruntergefahren sein.
b
Halten Sie beim Starten des Systems die Taste <Fn> gedrückt.
Folgen Sie den Aufforderungen auf dem Bildschirm und wählen Sie
Diagnostics, um die PSA-Tests zu starten. Der Computer führt
anschließend die PSA-Diagnose (Systemtest vor dem Hochfahren des
Computers) aus. Bei dieser Überprüfung werden Systemplatine, Tastatur,
Festplatte und Bildschirm einer Reihe von Tests unterzogen.