Anhang, Warnung: sicherheitshinweise, Kontaktaufnahme mit dell – Dell E1609WFP Monitor Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

Zum Inhaltsverzeichnis

 

Anhang

Dell™ E1609W Flachbildschirmmonitor Benutzerhandbuch

VORSICHT: Sicherheitshinweise

FCC-Erklärung (nur für die USA) und weitere rechtliche Informationen 

Kontaktaufnahme mit Dell

WARNUNG: Sicherheitshinweise

Lesen und befolgen Sie diese Anweisungen, wenn Sie Ihren Computermonitor anschließen und verwenden. 

l

Um Schäden an Ihrem Computer zu vermeiden, vergewissern Sie sich bitte, dass der Spannungswahlschalter des Netzteils des Computers auf die 
Wechselstromversorgung an Ihrem Standort eingestellt ist:

¡

115 Volt (V)/60 Hertz (Hz) im Großteil von Nord

- und Südamerika sowie in fernöstlichen Ländern wie Japan, Südkorea (auch 220 Volt (V)/60 Hertz 

(Hz)) und Taiwan.

¡

230 Volt (V)/50 Hertz (Hz) im Großteil von Europa sowie in Nah

- und Fernost.

Vergewissern Sie sich unbedingt, dass Ihr Monitor für die Wechselstromversorgung an Ihrem Standort ausgelegt ist. 

l

Lagern oder verwenden Sie den LCD-Monitor nicht an Orten, die Hitze, direkter Sonneneinstrahlung oder extremer Kälte ausgesetzt sind. 

l

Vermeiden Sie das Verlagern des LCD-Monitors zwischen Orten mit erheblichen Temperaturunterschieden.

l

Setzen Sie den LCD-Monitor keinen schweren Vibrationen oder starken Stoßeinwirkungen aus. Lagern Sie den LCD-Monitor beispielsweise nicht im
Kofferraum eines Fahrzeugs.

l

Lagern oder verwenden Sie den LCD-Monitor nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder in staubiger Umgebung.  

l

Lassen Sie kein Wasser und keine sonstigen Flüssigkeiten auf oder in den LCD

-Monitor rinnen.

l

Verwenden und verwahren Sie den Flachbildschirmmonitor bei Zimmertemperatur. Extreme Kälte oder Hitze können die Flüssigkristalle des Bildschirms 
beeinträchtigen. 

l

Führen Sie niemals metallische Gegenstände in die Öffnungen des Monitors ein. Dies könnte zu einem Stromschlag führen. 

l

Berühren Sie niemals innere Teile des Monitors, um Stromschläge zu vermeiden. Das Monitorgehäuse sollte nur von einem qualifizierten Techniker 
geöffnet werden. 

l

Verwenden Sie den Monitor niemals, wenn das Netzkabel beschädigt ist. Lassen Sie keinerlei Gegenstände auf dem Netzkabel liegen. Verlegen Sie das 
Netzkabel so, dass keine Personen darüber stolpern können. 

l

Ziehen Sie immer am Stecker, nie am Kabel, wenn Sie das Kabel des Monitors aus einer Steckdose herausziehen.

l

Die Öffnungen im Monitorgehäuse sind für Lüftungszwecke vorgesehen. Um ein Überhitzen des Geräts zu vermeiden, sollten diese Öffnungen niemals 
blockiert oder abgedeckt werden. Vermeiden Sie es, den Monitor auf einem Bett, Sofa, Teppich oder einer sonstigen weichen Oberfläche zu verwenden, 
da dadurch die Lüftungsöffnungen im unteren Bereich des Gehäuses blockiert werden könnten. Falls Sie den Monitor in einem Bücherschrank oder 
geschlossenen Raum aufstellen, vergewissern Sie sich, dass für angemessene Lüftung und Luftzirkulation gesorgt ist. 

l

Stellen Sie Ihren Monitor an einem Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit und wenig Staub auf. Vermeiden Sie Orte wie einen feuchten Keller oder staubige
Gänge. 

l

Setzen Sie den Monitor niemals Regen aus und verwenden Sie ihn nicht in der Nähe von Wasser (in Küchen, neben Schwimmbecken etc.). Sollte der 
Monitor versehentlich nass werden, trennen Sie ihn umgehend vom Netz und setzen Sie sich mit einem autorisierten Händler in Verbindung. Wenn nötig, 
können Sie den Monitor mit einem angefeuchteten Tuch reinigen, wenn Sie den Monitor zuvor vom Stromnetz getrennt haben. 

l

Stellen Sie den Monitor auf einen festen Untergrund und behandeln ihn mit Umsicht. Der Bildschirm besteht aus Glas und kann beschä

digt werden, wenn

er fallen gelassen wird oder etwas Spitzes anstößt. 

l

Stellen Sie den Monitor an einer leicht zugänglichen Steckdose auf. 

l

Wenn Ihr Monitor nicht richtig funktioniert - z.B. ungewöhnliche Geräusche oder einen Geruch abgibt - dann trennen Sie ihn bitte sofort vom Netz und
nehmen Kontakt mit einem autorisierten Kundendienstzentrum auf.

l

Entfernen Sie nicht die hintere Abdeckung, da Sie sich sonst der Gefahr eines Stromschlags aussetzen. Die hintere Abdeckung darf nur von qualifiziertem
Kundendienstpersonal entfernt werden.

l

Hohe Temperaturen können Probleme verursachen. Verwenden Sie den Monitor nicht unter direkter Sonneneinstrahlung und halten ihn von 
Heizgeräten, Kochern, Feuerstellen und sonstigen Hitzequellen fern. 

l

Trennen Sie den Monitor vom Netz, wenn Sie ihn für eine längere Zeit nicht benützen. 

l

Trennen Sie den Monitor vom Stromnetz, bevor Sie irgendwelche Wartungsarbeiten ausführen. 

l

Die Hg-Lampen in diesem Produkt enthalten Quecksilber und müssen gemäß den örtlichen Bestimmungen sowie der Gesetzgebung des Bundes entsorgt 
werden. Setzen Sie sich für mehr Informationen mit dem Verband der Elektronikindustrie in Verbindung. Siehe 

http://www.eiae.org

 für weitere 

Informationen.

FCC-Erklärung (nur für die USA) und weitere rechtliche Informationen

Lesen Sie bitte die Webseite unter

www.dell.com/regulatory_compliance

zur FCC-Erklärung, rechtlichen Konformität und für weitere rechtliche Informationen.

Kontaktaufnahme mit Dell

Wählen Sie die Rufnummer 800

-W W W-DELL (800-999-3355), wenn Sie sich in den Vereinigten Staaten befinden.

  

HINWEIS:

 Verfügen Sie über keine Internetverbindung, entnehmen Sie bitte Ihrem Kaufbeleg, Packzettel, Rechnung oder Dell

-Produktkatalog die

Kontaktdaten.  

Dell bietet mehrere Unterstützungs

- und Serviceoptionen über eine Internetverbindung sowie per Telefon an. Die Verfügbarkeit hängt von der Region und dem 

Produkt ab. Manche Dienste sind möglicherweise in Ihrer Region nicht verfügbar. So nehmen Sie mit Dell Kontakt für die Angelegenheiten wie Vertrieb, 
technische Unterstützung oder Kundendienst auf:

WARNUNG: Die Verwendung von anderen als in dieser Dokumentation angegebenen Bedienelementen, Anpassungen oder Verfahren kann zu
einem Schock wie auch elektrischen und/oder mechanischen Gefahren führen. 

HINWEIS: Dieser Monitor braucht bzw. hat keinen Spannungswahlschalter zur Einstellung der Eingangsspannung am Gerät. Er übernimmt automatisch jede eingehende 
Wechselspannung entsprechend dem Bereich wie in Abschnitt "Elektrische Spezifikationen" vorgegeben.

Advertising