Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject Xtension 12 Evolution Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

© Audio Trade GmbH · Pro-Ject

X

tension 12 Evolution /

X

tension Ortofon RS-309D/AS-309S · Version 1.8.2012

4

Aufbau des Gerätes

Schrauben Sie die vier Gerätefüße (7) auf die Gewinde unter dem Chassis. Stellen Sie den Spieler auf den
vorgesehenen waagerechten Betriebsplatz. Überprüfen und korrigieren Sie dies am Besten mit Hilfe einer
Wasserwaage.
Setzen Sie behutsam die im Plattenteller (4) montierte Lagerbüchse auf die Lagerachse des Plattentellerlagers.
Nach Auflegen des Plattenpuck auf die Lagerspindel, stellen Sie mit Hilfe der vier einstellbaren Gerätefüße (7)

und der integrierten Wasserwaage (6a) die waagrechte Lage des Chassis ein.
Höhe der Gerätefüße einstellen. Während (A) festgehalten wird, stellt Drehen von (B) die Höhe ein. Drehen
von (B) im Uhrzeigersinn verringert die Höhe, drehen gegen den Uhrzeigersinn vergrößert die Höhe der Füße.
Legen Sie den Antriebsriemen (3) um den Plattenteller (4) und (für die Geschwindigkeit 33 und 45 U/Min) die
kleinere Riemenscheibe des Pulley (2). Bedenken Sie, dass Handschweiß oder Fett die Funktion des Riemens

beeinträchtigen können. Benutzen Sie bitte ein sauberes Tuch oder ein Blatt Küchenpapier. Setzen Sie dann
die Pulley-Abdeckung auf.

Wir empfehlen den Plattenspieler ohne Plattentellerauflage zu betreiben.

Aufsetzen der Staubschutzhaube

Setzen Sie die Staubschutzhaube (9) auf die Scharniere, und stellen Sie durch Anziehen der Schrauben (8) die
Haltekraft der Scharniere ein.

Netzanschluss

Verbinden Sie das beiliegende Steckernetzteil zuerst mit der Netzteilbuchse (1) und anschließend mit dem

Stromnetz.

Motorstart, Ruheposition Stand-By

Kurzes Drücken der Taste Speed Change startet den Plattenspielermotor. Langes Drücken schaltet das
Gerät in die Ruheposition Stand-By.

Abspielen von Schallplatten

Entfernen Sie den Nadelschutz des Tonabnehmers (1). Starten Sie den Antriebsmotor des Plattentellers.
Führen Sie den Tonabnehmerkopf (1) zum Anfang der Schallplatte. Bewegen Sie den Lifthebel (4) nach
unten. Stellen Sie am Verstärker die gewünschte Lautstärke ein.

Der Eingangswahlschalter des Verstärkers muss auf Phono gestellt sein. Eine eventuell vorhandene

Tape-Monitor-Funktion darf nur bei laufendem Aufnahmegerät aktiviert sein.

Wechseln der Abspielgeschwindigkeit

Speed Change

+

-

45.0

Der Antriebsriemen muss sich auf der Riemenscheibe des Motor-Pulleys mit dem kleinen Durchmesser befinden.
Speed Change startet den Antriebsmotor und schaltet zwischen den Geschwindigkeiten 33 und 45 U/Min um.
Die angewählte Geschwindigkeit wird digital angezeigt.
Zum Abspielen von Schallplatten mit 78 U/Min legen Sie mit dem im Zubehör befindlichen Werkzeug (3a) den
Antriebsriemen (3) auf die untere, große Riemenscheibe des Pulley (2). Dazu muss die Abdeckung des Pulleys
nach oben abgezogen werden. Nach Anwählen von 45 U/Min läuft das Gerät dann mit 78 U/Min. Das
Display zeigt weiterhin 45 U/Min..

Advertising