JDC Electronic SA Geos 11 SkywatchLog Benutzerhandbuch
Seite 4

Version : 1.3
- 4 -
Plazieren
Sie
die
Adapterplatte
mit
der
fließbeschichteten Seite auf dem Display des aktiven
GEOS N°11 und fixieren Sie sie mit dem Klettband.
Verbinden Sie nun den USB oder RS232 Stecker mit
dem PC.
Starten Sie nun die SkywatchLog Software (START ->
ALLE PROGRAMME -> SKYWATCHLOG).
Das Programm startet im “aufgezeichnete Historie”
Modus ohne eine Datenanzeige.
Einstellen der deutschen Sprachdatei:
1) Wählen Sie Files->Preferences (PreferencesScreen
wir angezeigt)
2) Klicken Sie im linken Fenster auf „Languages“
3) Klicken Sie in das Feld, das die Sprachdatei anzeigt
(English.ing oben rechts)
4) Wählen Sie die Datei „German.ing“ - klicken Sie
„OK“
5) K
licken Sie nun im PreferencesScreen auf „APPLY“
Die Software ist nun in deutsch bedienbar.
Wählen Sie DATEI -> VOREINSTELLUNGEN.
Der Voreinstellungen Screen wird nun angezeigt.
Wählen Sie im linken Bereich (weiß) “SKYWATCH
GEOS n°11” um den Kommunikations- und
Kalibrationsscreen für den GEOS aufzurufen.
Klicken Sie auf “Suche Com-Port Skywatch GEOS
N°11“. Das Programm sucht nun nach dem
angeschlossenem GEOS.
Falls der GEOS nicht sofort gefunden wird, versuchen
Sie es erneut.
Falls der GEOS noch immer nicht gefunden wurde,
entfernen Sie bitte die Adapterplatte vom GEOS,
schalten den GEOS aus und wieder AN. Fixieren Sie
die Adapterplatte erneut und starten die Suche erneut.
2. DOWNLOAD DER DATEN VOM GEOS N°11
Um alle Daten vom Speicher des GEOS
auszulesen, wählen Sie
Datei -> Download der GEOS N°11 Daten
Sie können im nun sich öffnenden Screen
verschiedene Einstellungen zur Art des Downloads
vom GEOS vornehmen. Sie können auf der Linken
zwischen drei Optionen wählen:
1)
Seit dem letzten Einschalten
2) Alle Werte im GEOS 11 Speicher
3) Daten eines Zeitabschnitts
auf der Rechten:
1) Manuelle Messungen
2) Messhistorie
3) Automatische Messungen
Klicken Sie auf “OK” und die entsprechenden Daten
werden aus dem GEOS ausgelesen. Je nach
Datenmenge kann dies einige Zeit in Anspruch
nehmen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass das Auslesen
großer
Datenmengen
bis
zu
einer
Stunde
Downloadzeit benötigt. Hierbei werden die Daten im
GEOS Speicher NICHT gelöscht und können zu einem
späteren Zeitpunkt erneut ausgelesen werden. In den
Voreinstellungen finden Sie die Möglichkeit den
Speicher des GEOS zu löschen.
1)
2)