Vetter Lifting bags 1 bar (14.5 psi) Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

Seite 6/14

Die Hebekissen können darüber hinaus als Arbeitsgerät zum He-
ben oder Bewegen von Lasten eingesetzt werden. Hebekissen
unterliegen im Feuerwehrbereich den Anforderungen der
DIN EN 13 731, sowie der GUV-G 9102. Weitere Einsatzanweisun-
gen regelt die Betriebsanweisung des Betreibers.

2.6

Sicherheitshinweise

Die für den Einsatz vorgeschriebene Schutzkleidung ist zu tragen.
Die nationalen Vorschriften im Zusammenhang mit Hebekissen-
systemen und deren Einsatz ist zu beachten.
Hebekissen dürfen nur mit Druckluft betrieben werden, keines-
falls mit brennbaren oder aggressiven Gasen. Die Hebekissen
dürfen nur mit original Vetter-Armaturen gefüllt werden, da diese
vom Hersteller einer Abnahmeprüfung unterzogen wurden. Vor
und nach jedem Einsatz ist das Hebekissensystem auf ordnungs-
gemäßen und einwandfreien Zustand zu prüfen.

Niemals zwei oder mehr Hebekissen
übereinander legen!

Last gegen Wegrutschen sichern. Gehobene Last bei fortschrei-
tendem Hubvorgang laufend kraftschlüssig unterbauen. Bei dem
Aufbau eines Unterbaus stets auf den stabilen Stand des Unter-
baumaterials achten.

Der Unterbau muss mindestens die gesamte
Fläche des Kissens abstützen und soll in

Länge und Breite größer sein als in der

Höhe!
Vorsicht Rutschgefahr! Beim Unterbauen
niemals Metall auf Metall legen!

Bei glattem Untergrund (Eis, Schnee, Lehm, etc.) Steine, Äste oder
Ähnliches unter das Kissen legen, um die Bodenhaftung zu erhö-
hen. Punktförmige Belastungen vermeiden, wie z.B. Baukrallen
oder Schrauben.

Vorsicht Rutschgefahr! Beim Unterbauen

niemals Metall auf Metall legen!

Kissen nie an scharfen Kanten oder heißen, bis glühenden Teilen
einsetzen. Geeignete Zwischenlagen verwenden und die gesam-
te Auflagefläche der Kissen abdecken. Bei Schweiß- oder Trennar-
beiten Kissen vor Funkenflug schützen. Kissen nicht durch Kräfte
wie Hydraulikstempel, Winden oder fallende Lasten zusätzlich be-
lasten.

Nie unter der angehobenen Last aufhalten,
nie unter die Last greifen!
Abstand halten!

Advertising