Vetter sprungkissen sp 16 – Vetter SP 16 Benutzerhandbuch
Seite 14

Vetter Sprungkissen SP 16
Seite 13/16
Prüfordnung für die Prüfung nach jedem Gebrauch
mit Belastung durch fallende Lasten oder
einsatzbedingt durch zu rettende Personen.
1. Sichtprüfung des gereinigten Sprungkissens auf äußerlich er-
kennbare Schäden im leeren Zustand. (obere und untere Pla-
ne)
2. Sprungkissen aufblasen.
3. Folgende Bauteile durch Sichtkontrolle auf erkennbare
Schäden prüfen:
Auffangfläche
9
Seitenplane
9
Bodenplane
9
mittlere Trennwand
9
Nähte und Verklebungen
9
(ggf. Hitzeschutzabdeckung)
9
Trageschlaufen
9
Flaschenhalterung
9
Kontrollreißverschluss mit Plombe
9
4. Kontrolle des Innenbereiches auf Fremdkörper
5. Ventilschutzkappe des Entleerungsventils öffnen.
6. Prüfmanometer (Art.-Nr.: 1530002101) einstecken.
7. Innendruck des Stützgerüstes auf 0,25 bar einstellen.
Der Innendruck darf innerhalb von 60 Minuten nicht mehr als
10 % abfallen.
8. Sicherheitsventil muss dicht schließen.
Dichtigkeit des Sicherheitsventils gegebenenfalls prüfen!
9. Reißverschluss öffnen und den ordnungsgemäßen Zustand
der Klebenähte und Nahtverbindungen visuell prüfen.
10. Reißverschluss schließen und neu verplomben.
11. Prüfmanometer entfernen und Ventileinsatz des Entleerungs-
ventils einschrauben.
12. Entleerungsventil auf Dichtigkeit prüfen.
13. Dichtigkeit des Befüllanschlusses prüfen. (mit Seifenlauge)
Instandsetzungen dürfen nur durch den Hersteller oder einen
durch den Hersteller autorisierten Fachbetrieb vorgenommen
werden.
Bei Zweifel an der Sicherheit oder Zuverlässigkeit des Vetter-
Sprungkissen fragen Sie den Hersteller !