Airshore art attack, Technische daten 4, Löschöffnung herstellen – Vetter ART Attack Benutzerhandbuch
Seite 6: Pflege und wartung 3.5, Art attack mit hebelklaue oder metallschneidklaue

Seite 6/7
Airshore ART Attack
Löschöffnung herstellen
Der Dorn wird in das zu öffnende Material (i.d.R. Dünnblech) ge-
schlagen. Durch Drehen des Dornes kann die Öffnung aufgege-
weitet werden. Der Löschvorgang kann dann durch diese Öffnung
durchgeführt werden.
Diese Anleitung wurde nach bestem Wissen und mit
Sorgfalt erstellt. Es Können jedoch nicht alle aus der An-
wendung des Werkzeuges entstehenden Gefährdungen
vorhergesehen werden.
Der Anwender ist zum verantwortungsvollen
Gebrauch verpflichtet.
Anwendung der Metallschneidklaue
3.4
Für das Durchstoßen und Aufschneiden von dünnen Blechen (z.B.
Autodächer und Motorhauben, Flugzeuge und dünnwandige
Strukturen) steht das ART Attack mit Metallschneidklaue zur Ver-
fügung.
Pflege und Wartung
3.5
Nach Gebrauch sollte das Werkzeug mit Wasser, Neutralreiniger
und Waschbürste gereinigt werden. Die Trocknung kann mit ei-
nem Tuch durchgeführt werden.
Technische Daten
4.
Art.-Nr.
Produktbezeichnung
Länge in cm Gewicht in kg
7200 0003 00
ART-ATK 24 gelb
61
3,6
7200 0366 00
ART-ATK 24 Black edition
61
3,6
7200 0077 00
ART-ATK 30 gelb
76
4,1
7200 0367 00
ART-ATK 30 Black edition
76
4,1
7200 0054 00
ART-ATK 36 gelb
91,5
4,5
7200 0082 00
ART-ATK 42 gelb
106,5
5,0
Technische Änderungen im Rahmen der Produktverbesserung vorbehalten.
ART Attack mit Hebelklaue oder Metallschneidklaue
Art.-Nr.
Produktbezeichnung
Länge in cm Gewicht in kg
7200 0390 00
ART-ATK 30
mit Hebelklaue
77,6
4,4
7200 0391 00
ART-ATK 30
mit Metallschneidklaue
78,4
4,4
Technische Änderungen im Rahmen der Produktverbesserung vorbehalten.