Gerät anschließen/verbinden, 1 standby und ausschalten – M2TECH Vaughan Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

5. Gerät anschließen/verbinden

WICHTIGER HINWEIS: Alle Verbindungen zu Ihrem Audio-Equipment müssen bei AUSGESCHALTETEN
Geräten getätigt werden. Die Nichtbeachtung dieses Hinweises kann zu SCHÄDEN am VAUGHAN
führen!

Bitte beziehen Sie sich auf die Beschreibung der Rückseite, Abschnitt 3, Seite 8.

Verbinden Sie den „B“ Stecker des USB 2.0 A-B Kabels mit der USB-Buchse des VAUGHAN (16).

Verbinden Sie den „A“ Stecker des USB 2.0 A-B Kabels mit dem USB-Port Ihres Computers.

Verbinden Sie die symmetrischen oder unsymmetrischen analogen Ausgänge des VAUGHAN
(7 oder 8) mit dem Eingang Ihres Vorverstärkers/Verstärkers.

Verbinden Sie das Digitalkabel Ihrer Digitalquelle (CD-Player, DAT Tape Recorder, DAB/DVB/Sat
Tuner) mit den Digitaleingängen des VAUGHAN (9-14).

Falls gewünscht, verbinden Sie einen Clock-Generator mit dem Eingang für eine externe Clock des
VAUGHAN (15).

Verbinden Sie das Stromkabel mit der Kaltgerätebuchse des VAUGHAN (17), dann mit der
Steckdose.

Halten Sie nun zum Einschalten des VAUGHAN den Netzschalter (19) einige Sekunden gedrückt.
Wenn Sie diesen nun loslassen, fällt er in die Ausgangstellung zurück. Dies ist normal und auch
erwünscht. Nach dem ersten Einschalten, dass zum Aktivieren des VAUGHAN notwendig ist, wird das
Gerät das Strommanagement selbständig kontrollieren.

Wenn als Eingang „USB“ gewählt und kein Treiber auf Ihrem Computer installiert wurde, kann ein
automatischer Installationsassistent auf Ihrem Bildschirm erscheinen.
Hinweis: Wenn Sie diese automatische Treiberinstallation nicht wünschen, verbinden Sie den
VAUGHAN erst mit Ihrem Computer, nachdem Sie die Treiber manuell installiert haben (siehe dazu
Abschnitt 6.2.2, Seite 13)

5.1 Standby und Ausschalten

Sobald der VAUGHAN aktiviert wurde, kann dieser durch ein ca. zwei Sekunden andauerndes
Betätigen der „Escape/Standby/Off“-Taste an der Vorderseite des VAUGHAN oder des„Stby“-
Knopfes auf der Fernbedienung in den Standby-Modus versetzt werden. Dadurch wird der
Stromverbrauch reduziert, eventuell startet ein Ladezyklus. Durch erneutes Betätigen der
„Escape/Standby/Off“-Taste oder des „Stby“-Knopfes wird der VAUGHAN wieder reaktiviert.
Während des Standby-Modus‘ bleibt die Konfiguration in seinem nicht löschbaren Speicher
erhalten.

Wenn Sie planen, das Gerät längere Zeit nicht zu benutzen (Urlaub o.ä.), empfiehlt sich ein
komplettes Ausschalten durch ein ca. vier Sekunden andauerndes Betätigen der „Escape/
Standby/Off“-Taste. Dadurch wird die Batterie komplett isoliert. Um das Gerät wieder
einzuschalten, muss der Kippschalter (19) an der Rückseite des Gerätes betätigt werden.

VAUGHAN

M2Tech

384 kHz/32 bit Digital-zu-Analog Konverter

www.m2tech.biz

REVISION IPRA – Mai 2012
______________________________________________________________________________________________________________________________________________

10

Änderungen, Irrtümer vorbehalten, Copyright © 2012, Higoto GmbH

Advertising