M2TECH Vaughan Benutzerhandbuch
Seite 22

10. Reinigung/Pflege
Der VAUGHAN sollte nur mit einem weichen, feuchten Tuch gereinigt werden.. Um Schäden an der
Oberfläche zu vermeiden, sollten Sie weder Alkohol noch andere Reinigungsflüssigkeiten zur Pflege
verwenden.
11. Tipps zur Nutzung des USB-Eingangs
Abhängig vom benutzten PC oder Mac ist es entweder notwendig, diesen entweder erst mit dem
VAUGHAN zu verbinden, dann einzuschalten oder erst den Rechner einzuschalten, bevor er mit dem
VAUGHAN verbunden wird. Bitte probieren Sie beide Arten aus, um heraus zu finden, welches
Prozedere für Sie das richtige ist.
Etwas Vorsicht sollte eingesetzt werden, wenn zwischen dem USB- und den anderen Eingängen
hin und her geschaltet wird. Gleiches gilt auch anders herum. Die USB-Schnittstelle des VAUGHAN
ist ausgeschaltet, wenn ein anderer Eingang ausgewählt ist, um ein Rauschen, dass durch die
Schnittstelle auf andere Teile des Boards übertragen wird, zu reduzieren.
HINWEIS: Es wird dringend empfohlen, das Wiedergabeprogramm des Computers anzuhalten, bevor
auf einen anderen Eingang umgeschaltet oder der VAUGHAN in den Standby-Modus geschaltet wird,
um ein eventuelles Einfrieren oder einen Systemabsturz des Computers zu verhindern.
12. Tipps zur Nutzung des I
²
S-Eingangs
Der I
²
S-Eingang des VAUGHAN kann von Eingangsquellen mit I
²
S-Ausgang benutzt werden, um eine
nahezu jitterfreie Verbindung herzustellen. Diese ist noch besser als eine S/PDIF- oder AES/EBU-
Verbindung. Der Eingang ist galvanisch isoliert, um das Kopplungsrauschen zu reduzieren. Dieser
I
²
S-Eingang akzeptiert I
²
S-Rohdaten an der RJ-45 Buchse, die zum Low-Voltage CMOS oder zum
TTL-Pegel (3,3V) konform sind.
Anmerkung: (CMOS = komplementärer Metall-Oxid-Halbleiter), (TTL = Transistor-Transistor-Logik)
Die Pinbelegung gestaltet sich wie folgt (von links nach rechts):
2, 4, 6, 8: Erdung
1) SDATA (Serial Data)
3) LRCK (Left/Right Clock)
5) SCLK (System Clock)
7) MCLK (Master Clock)
Die hohe Signalqualität einer Master Clock ist obligatorisch, um die beste Performance dieses
Eingangs zu erhalten. Auf Grund der internen Struktur des internen Schaltkreises wird die Left/
Right Clock (LRCK) nicht zur Taktung der integrierten Schaltungen des angeschlossenen DACs
verwendet.
13. Eingang Externe Clock
Der Eingang für eine Externe Clock akzeptiert den Anschluss sowohl einer Word- als auch einer
Master Clock (für technische Spezifikationen lesen Sie bitte Abschnitt 17, Seite 26).
VAUGHAN
M2Tech
384 kHz/32 bit Digital-zu-Analog Konverter
REVISION IPRA – Mai 2012
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
22
Änderungen, Irrtümer vorbehalten, Copyright © 2012, Higoto GmbH