Montage, Betriebs- und montageanleitung – Pilz PSENme 4A Benutzerhandbuch
Seite 2

Betriebs- und Montageanleitung
Montage
Die Montage darf ausschließlich von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Zur Befestigung des Schaltgerätes sind 2 Schrauben M5 zu verwenden.
Betätiger PSEN me4AS:
Der Anwender muß für eine formschlüssige Befestigung des Betätigers Sorge tragen. Die Befestigung des
Betätigers sollte nicht mit einfachen Werkzeugen lösbar sein. Zur manipulationssicheren Befestigung sind
Schrauben M4x8 mit Einwegkopf zu verwenden.
Der Schalter und der Betätiger sind bei der Montage so auszurichten, dass auch nach mehrmaligem
Öffnen/Schließen keine Querkräfte auf den Betätigungskopf einwirken.
Die Einbaulage ist beliebig, sollte jedoch die Kontrolle und ggf. den Austausch durch Fachpersonal ermöglichen.
Die Einbaulage sollte so gewählt werden, dass keine Fremdkörper in die Öffnung der Betätigungseinrichtung
eindringen können.
Die angegebene Schutzart (IP-Code) der Schalter gilt nur bei geschlossenem Deckel und Verwendung
einer
mindestens gleichwertigen Kabelverschraubung mit entsprechendem Kabel.
Die Positionsschalter dürfen nicht als mechanischer Anschlag verwendet werden.
Der Sicherheitsschalter darf nicht als Anschlag
verwendet werden!
8 Betätigungsrichtungen durch Drehen der Haube
von 0° bis 270°:
1. Spange rausziehen
2. Kopf drehen
3. Spange andrücken
Betätigungskräfte (Auszugskraft):
Standard = 10 N
PSEN me4.01, PSEN me4.11,
PSEN me4.21 = 50 N
Anschließen des Kabels:
Anschlußart:
2 oder 4 Schraubanschlüsse M3,5 oder
6 Schraubanschlüsse M3
Leiterquerschnitte:
Eindrähtig 0,5-1,5 mm²/
Litze mit Aderendhülse 0,5-1,5 mm²
Ausgabedatum : 15.04.2014 / Blatt 2 von 8
1003289-2EN-03 / Dokument : 0800000424 / Stand : 3 / 2220-14
Pilz GmbH & Co. KG, Sichere Automation, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: [email protected], www.pilz.com
Vorlage : 0850174292 Orig. 2