Dillon EDjunior Benutzerhandbuch
Seite 7

EDjunior Dynamometer – Bedienungsanleitung
5
Obwohl dieses Instrument über einen beträchtlichen Überlastschutz verfügt, sollte die
Nennkapazität nicht überschritten werden. Andernfalls kann die Ermüdungslebens-
dauer des Instruments stark beeinträchtigt werden und das Instrument vorzeitig und
plötzlich ausfallen. Wenn eine höhere Kapazität benötigt wird, muss unbedingt ein
größeres Instrument verwendet werden.
Sicherheit ist bei Hänge- und Spannanwendungen stets von höchster Bedeutung. Um
Ihr Haftungsrisiko so gering wie möglich zu halten, sollten Sie stets auf werksseitig
gelieferte Schäkel und Bolzen sowie sicherheitszertifizierte Sonderausrüstung
bestehen. Alle Produkte von DILLON erfüllen die veröffentlichten US-amerikanischen
Militärnormen Safe Working Load (SWL) und Ultimate Safety Factor (USF) (sichere
Betriebslast bzw. optimaler Sicherheitsfaktor).
Das Metall des Dynamometergehäuses darf auf keine Weise geschliffen, geprägt oder
verformt werden.
Größere Schäden oder Verformungen des Lastmesselements werden von Dillon
begutachtet, insbesondere an den Seiten des Elements rechts und links neben dem
Display.
Entlasten Sie alle Torsions- und achsfernen Lasten.
Legen Sie mit diesem Instrument Lasten in der Mitte des Schäkelbogens an.
Außermittige Belastung führt zu einer ungenauen Leistung.
Bei wechselnden Temperaturen benötigt das Instrument etwas Zeit zur Stabilisierung.
Verwenden Sie ausschließlich die mit dem Instrument gelieferten Hubelemente. Wenn
keine Hubelemente mitgeliefert wurden, stellen Sie sicher, dass der Gegenbolzen und
der Schäkelbogen den bei der Kalibrierung verwendeten Elementen entsprechen.
Andernfalls kann die Leistung des Instruments beeinträchtigt werden.
Dieses Instrument ist für folgende Anwendungen nicht geeignet:
l
Anwendungen, die schnellen, drastischen Temperaturschwankungen oder
-schocks unterliegen. In diesem Fall können Messwerte stark voneinander
abweichen.
l
Umgebungen mit starken elektromagnetischen Feldern, wie z.B. Kräne, die
Elektromagneten zum Anheben von Metallteilen verwenden. Diese
Magnetfelder induzieren Kleinstspannungen, die in der Verkabelung der
Wägezelle erfasst werden und den angezeigten Kraftwert verfälschen.
l
Eigensichere Umgebungen. Diese Einheit wurde nicht von Factory Mutual
getestet.
Dillon empfiehlt ausschließlich die Verwendung qualifizierter Befestigungselemente
und übernimmt keine Verantwortung für nicht zugelassene Befestigungselemente.