Inbetriebnahme, Batterien einsetzen/ersetzen, Bedienung – Leica Geosystems Leica DISTO DXT Benutzerhandbuch

Seite 5: Messbedingungen, Reichweite, Oberflächen von zielen, Gebrauchsgefahren

Advertising
background image

4

Inbetriebnahme

Leica DISTO™ DXT 776113

GB

D

N

S

FIN

DK

SLO

TR

GR

ROK

RUS

SK

CZ

H

PL

EST

LT

LV

BG

RO

Inbetriebnahme

Batterien einsetzen/ersetzen

1

Endstück ausklappen.

2

Verschluss mit einer Münze oder einem Schrauben-
zieher öffnen und Batteriefachdeckel anheben.

3

Batterien polrichtig einsetzen.

4

Batteriefach wieder schliessen.

Batterien wechseln, wenn dieses Symbol

dauerhaft im Display blinkt.

)

Nur Alkaline Batterien verwenden.

)

Vor längerem Nichtgebrauch die Batterien

wegen Korrosionsgefahr entfernen.

)

Um die Dichtheit des Gerätes zu gewährlei-

sten Schmutz auf den Dichtungen des Batteriede-
ckels vermeiden.

Bedienung

Messbedingungen

Reichweite

Die Reichweite ist begrenzt auf 70 m.
Bei Nacht, in der Dämmerung oder bei abgeschat-
teten Zielen erhöht sich die Reichweite ohne Verwen-
dung der Zieltafel. Bei starkem Umgebungslicht und
bei Zielen mit schlechten Reflexionseigenschaften
Zieltafel verwenden!

Oberflächen von Zielen

ƽ

VORSICHT:
Messfehler können bei Messungen gegen farb-

lose Flüssigkeiten (z. B. Wasser), unverstaubtes Glas,
Styropor oder ähnlich halblichtdurchlässige Oberflä-
chen auftreten, ebenso bei stark reflektierenden
Zielen, die den Laserstrahl ablenken.

Gebrauchsgefahren

ƽ

VORSICHT:
Vorsicht vor fehlerhaften Messungen beim

Verwenden eines defekten Produkts, nach einem
Sturz oder anderen unerlaubten Beanspruchungen
bzw. Veränderungen des Produkts.

Gegenmassnahmen:
Führen Sie periodisch Kontrollmessungen durch.

Advertising