Wie steuert der sequenzer den tongenerator – Yamaha SY99 Benutzerhandbuch
Seite 43
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

________ Wie steuert der Sequenzer den Tongenerator?__
Obwohl sich der Sequenzer und der Toni>eneralor (eii>entlich deren zwei) im seihen (iehiiuse befinden, sind sie relativ
unabhängig voneinander. Das bedeutet aber nicht, dali man sie nicht gemeinsam verwenden kann. Befindet sich der
Tongenerator im Multi Mode, steuert jede Spur des Sequenzers einen anderen Klanj» an.
Der Tongenerator und der
Sequenzer sind unabhängig
voneinander
Der SY99 besteht irn Grunde aus zwei Haupteinheiten: Einem Tongcncrator, der die Klän
ge erzeugt, und einem Sequenzer, mit dem man seine Stücke aufnehmen und wicdergebcn
kann. Letzteres im weitesten Sinne des Wortes, weil auch die Daten der Spiclhüfcn (Modula
tion, Pitch Bond usw.) aurgczeichnet werden. Davon abgesehen, ist der Sequenzer jedoch eine
vollkommen eigenständige Sektion, weshalb man seine Funktionen auch mit anderen Tasten
aufruft, als die des Tongcncrators. Das hat den Vorteil, daß man ein Stück wicdergebcn bzw.
aufnehmen kann, wahrentl man einen Klang editiert (=ändcrt). Da mtm immer erst weiß, wie
ein Klang wirkt, wenn mtm ihn in einem Stück, d.h. mit mehreren anderen Klängen, cinsetzt,
wollen wir Ihnen raten, die Voices zu editieren, während der Sequenzer das betreffende Stück
witxlergibt. Der Grundklang sollte tlabei bereits vorlicgcn, so daß Sic sich auf die Lautstärke,
die Stcrcoposition und andere Feinheiten konzentrieren können.
Der Sequenzer i.si M IDl-kompatibel, und tlas bedeutet, daß er sowohl die vom Manual (des
SY99) kommenden Daten, als auch die Befehle, die an der MIDI IN-Buchsc anlicgen,
aufzeichnet und bei der Wiedergabe entweder zum internen Tongcncrator (des SY99) oder zu
externen Mtxlulen sendet. Für den Tongcncrator gilt das gleiche: Man kann ihn sowohl vom
Manual als auch von einem externen Gerät aus ansteuem. Unter “extern” versteht man übrigens
Geräte, die man via MIDI mit dem SY99 vernetzt.
MIDI IN
Keyboard
Wie steuert der Sequenzers
denn nun den Tongenerator?
Je nachdem, welche Taste des Sequenzers Sie zuletzt gedrückt haben ([SONG] bzw.
[PATTERN]), können Sic Ihre Stücke entweder im Song oder im Pattern Mode aufnehmen
bzw. wicdergebcn. Der Fongciterator befindet sich entweder im Voice oder im Multi Mode.
Das bedeutet, daß er entwaier einen Klang (wenn Sic [VOICE] gedrückt haben) oder deren
sechzehn (wenn Sic [MULTI] gcdilicki haben) wiedergibt. Insgesamt gibt cs also vier
Möglichkeiten:
Sequenzer
Tongenerator
Mode
SONG
SONG
PATTERN
PATTERN
Sendet
16 Kanäle
16 Kanäle
1 Kanal
1 Kanal
F
i
F
F
Mode
VOICE
MULT!
VOICE
MULTI
Empfängt
1 Kanal
16 Kanäle
1 Kanal
16 Kanäle
Wie Sie sehen, ist der S Y99 dann am vielseitigsten, wenn Sie für den Sequenzer den Song Mode
und für den Ton generator den Multi Mode wählen. Das bedeutet aber keineswegs, daß die
übrigen Kombinationen nur bedingt sinnvoll sind: Sie werden Ihnen bei der Aufzeichnung von
Sequenzen oder Pattern bzw. beim Editieren von Voices ntx;h so manchen Dienst erweisen.
Eine Drum-Voice sollte man denn auch editieren, während der Sequenzer ein Pattern
wiedergibt, weil man dann am schnellsten und sichersten zum gewünschten Sound kommt.
34