Das pitch bend-rad, Das modidation-rad, Der aftertouch – Yamaha DX7s Benutzerhandbuch
Seite 22: Breath control (blaswandler), Die steuerele mente des dx7s
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Die
Steuerele
mente
des DX7s
Ihr DX7s erlaubt den Einsatz mehrerer Steuerelemente, die mehr als eine Funktion
haben können. Die Funktionen richten sich darüberhinaus nach dem Mode ( Voice
oder Performance), in dem Sie sich befinden. Als Einführung möchten wir Ihnen
raten, alle hier aufgeführten Beispiele einmal durchzuprobieren. Falls Sie bereits im
Bilde sind, brauchen Sie sich die Kommentare nicht durchzulesen.
Das Pitch Bend-Rad
Das Pitch Bend-Rad befindet sich ganz links auf der Gehäuseoberseite. Wählen
Sie einemal die Internal Performance 1 oder 31 an und drehen Sie das Rad ab
wechselnd hinauf und herunter.
Das Modidation-Rad
Das Modulation-Rad befindet sich rechts neben dem Pitch Bend Rad. Probieren
Sie seine Wirkung anhand der Internal Performance-Programme 6 und 13 aus.
Der Aftertouch
Aftertouch (Nach-Anschlag) ist eine Eigenschaft des Manuals, mit der man eine
Voice auf eine bestimmte Weise steuern kann. Drücken Sie zunächst eine Taste.
Statt sie loszulassen sollten Sie sie stärker drücken. Wählen Sie Cartridge
Performance 4 oder 5 (Bank 2 der ROM-Cartridge an und probieren Sie den
Aftertouch Effekt aus
Breath Control (Blaswandler)
Links neben der PHONES Buchse befindet sich eine kleinere Buchse. Hier muß
man den Blaswandler (Sonderzubehör) anschließen. Probieren Sie den
Blaswandlcr einmal mit Hilfe der Internal Voice 9 und 27 (der 2. ROM Bank)
aus. Sie werden feststellen, daß man beim Drücken einer Taste keinen Klang hört.
Halten Sie also die gewünschten Noten gedrückt und stoßen Sie in den
Blaswandler.
-
17
-