Yamaha DD-9 Benutzerhandbuch
Seite 10
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Vermeintliche Störungen lassen sich in vielen
Fällen auf einfache Weise beheben. Bitte schauen
Sie in die nachstehende Tabelle, bevor Sie auf
einen Defekt des DD-9 schließen.
Falls die Störung nicht in der Tabelle aufgefiihrt ist
oder durch die vorgeschlagene
Behebungsmaßnahme nicht behoben werden kann,
lassen Sie das DD-9 von einem Yamaha-
Fachhändler überprüfen und reparieren. Versuchen
Sie niemals, dieses digitale Rhythmusgerät selbst
zu reparieren, weil dadurch beträchtliche Schäden
verursacht werden können.
Beim Ein- oder Ausschaiten des DD-9 tritt ein
momentaner Summ- oder Knackston auf.
□ Dieser Ton wird durch Betätigung des POWER-
Schalters erzeugt und ist kein Grund zur
Beunruhigung.
Im Dispiay erfoigt keine Anzeige.
□ Die Batterien sind entladen und sollten so schnell
wie möglich ausgewechselt werden.
Die Lautsprecher erzeugen keinen Ton.
□ Die Lautstärke ist zu niedrig eingestellt und sollte
erhöht werden.
□ In der HEADPHONES/AUX. OUT-Buchse befindet
sich ein Stecker, der gezogen werden sollte.
Beim Schlagen auf ein Percussion-Pad erklingt
die falsche Stimme.
□ Die gewünschte Stimme wurde dem Percussion-
Pad nicht zugewiesen. Verwenden Sie die PAD
ASSIGN-Funktion, um dem Percussion-Pad die
gewünschte Stimme zuzuordnen.
Die Stimmen, die dem Custom-Schlagzeug-Set
zugewiesen wurden, sind nicht mehr vorhanden.
□ Die Batterien sind entladen und sollten so schnell
wie möglich ausgewechselt werden.
□ Der POWER-Schalter wurde aus- und wieder
eingeschaltet, wodurch die zugewiesenen
Stimmen durch die Standardstimmen ersetzt
wurden. Venvenden Sie die PAD ASSIGN-
Funktion, um die gewünschten Stimmen erneut zu
programmieren.
Beim Schlagen auf Percussion-Pads erlischt das
Display kurzzeitig, danach erscheint der
Standardwert “00”.
□ Die Batterien sind entladen und sollten so schnell
wie möglich ausgewechselt werden.
Percussion-Pads
Toneffekt'Pads
Schlagzeug-Sets
Rhythmusstile
4 (anschlagempftndlich)
9 fest gespeichert + 1 wählbar
100
Instrumenten- und Toneffektstimmen
55
Zusatzfunktionen
Bedtenelemente
Display
Anschlüsse
Hauptverstärker
Lautsprecher
Tap Start, Wirbelautomatik,
Rhythmusautomatik,
Demonstrationsstück
POWER-Schalter, SELECTOR-
Wählrad, VOLUME-Tasten,
STYLE-Taste, PERC.SET-
Taste, TEMPO-Taste, TAP
START-Taste, PAD ASSIGN-
Tasten, START/STOP-Taste,
AUTO ROLL-Taste, SE
SELECT-Taste, DEMO-Taste
STYLE/PERCUSSION SET/
TEMPO und andere
Einstellungen
DC IN 10-12 V
HEADPHONES/AUX.OUT
3,8 W (EIAJ)
10,0 cm
Spannungsversorgung
Netzadapter
YAMAHA PA-1, PA-1B, PA-3
oder PA-3B (Sonderzubehör)
Batterien
sechs Batterien der Größe “AA”,
SUM-3, R-6 oder gleichwertig
(nicht mitgeliefert)
Abmessungen (B x H x T)
435 mm x 236 mm x 160 mm
Gewicht
1.4 kg
Mitgeliefertes Zubehör
Schtagstöcke
* Technische Änderungen ohne vorherige Bekanntmachung
Vorbehalten.
16