Stromversorgung, Verwendung eines netzteils, Verwendung von batterien – Yamaha PSR-180 Benutzerhandbuch
Seite 3: Hilfsanschlüsse, Notenstönder, Oocdoodl
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

zum
Stromversorgung
Das PortaTone kann mit Batterien (nicht mitgeliefert) oder
durch Anschluß eines der als Sonderzubehör lieferbaren
Yamaha-Netztelie PA-3/4/40 (jber Netzstrom betrieben
werden.
Verwendung eines Netzteils
Für den Anschluß Ihres PortaTone an eine Netzsteckdose
benötigen Sie eines der als Sonderzubehör erhäitiichen
Yamaha-Netzteile PA-3/4/40, Die Verwendung anderer
Netzteile kann zu Schäden am PortaTone und/oder
Netzteil führen, daher unbedingt das richtige Netzteii
verwenden. Schiießen Sie das Netzteii an eine
Netzsteckdose und dessen Stecker an der
;triebsstrombuchse DC10-12V IN an der Rückwand des
PortaTone an.
Verwendung von Batterien
Einlegen der Bofteiien
Drehen Sie das Instrument um, und nehmen Sie den
Batteriefachdeckel am Unterboden ab. Legen Sie sechs 1,5-
V"Batterien des Typs "D" ein, und achten Sie auf die
korrekte Ausrichtung der Batteriepole. Setzen Sie den
Batteriefachdeckel wieder ein.
©OOCDOOdl©'
Bei schwachen Batterien
Bei schwachen Batterien und Abfaüen der
Batteriespannung unter einen bestimmten Wert erzeugt
das PortaTone nur einen verzerrten Kiang oder zeigt
sonstige Funktionsstörungen. Tauschen Sie aiie sechs
Batterien gegen neue aus, sobald dieser Zustand auftritt.
Verwenden Sie NIEMALS alte und neue Batterien oder
verschiedene Batterietypen (z.B, Aikaü- und
Manganbatterien) zusammen.
Automalische Abschattung
Das PSR-180/76 verfügt über eine automatische
Abschaitfunktion, die die Stromversorgung automatisch
unterbricht, wenn das Instrument etwa 30 Minuten lang
nicht benutzt wird. Diese Funktion Ist aktiviert unabhängig
davon, ob die Stromversorgung über die Batterien oder
den Netzadapter erfolgt.
Hilfsanschlüsse
Verwendung von Koplhörem
Schließen Sie Kopfhörer an die Buchse HEADPHONES/AUX
OUT an der Rückwand an, wenn Sie in aiier Ruhe üben
möchten, ohne andere dabei zu stören. Die eingebauten
Lautsprecher werden bei Anschluß der Kopfhörer an diese
Buchse automatisch abgeschaltet.
PSR-180
PSR-76
HEADPHONES/
AUXOUT
DC IN 10-12V
Anschluß ekies Keyboard-Veräörkers oder
einer Stereo-Anla^
Vergewissern Sie sich, daß das PortaTone und alle externen
Geräte ausgeschaltet sind. Schiießen Sie dann das eine
Ende des Audiokabels an die Buchsen LiNE iN oder AUX iN
des anderen Geräts und das andere Ende an die Buchse
HEADPHONES/AUX OUT des PortaTone an.
Notenstönder_______________
Stecken Sie die Unterkante des Notenständers in den
Schütz, der sich im oberen hinteren Teil des Bedienfeldes
des PSR-180/76 befindet.