Parameter, 1) equalizer, 0 graphic-eqalizer-betriebsart – Yamaha DEQ5E Benutzerhandbuch
Seite 15: Bei$piel der steueranzeige des deq5
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

2. Parameter
Dieser Abschitt beschreibt die in jedem Programm gespeicherten Parameter.
(1) Equalizer
Bei einigen Programmen können beide Equalizer-Betriebsarten verwendet werden. Beide Betriebsarten sind auf
Stereo ausgelegt, und getrennte Kanaleinstellung ist möglich.
0
Graphic-Eqalizer-Betriebsart
Die Equalizer-Parameter des Graphic Equalizer sind wie folgt.
• Anzahl der Bereiche ................. 30 Bereiche
(25, 32,40, 50, 63, 80, 100, 125, 160, 200, 250, 320, 400, 500, 630, 800, Ik, 1,25k,
1,6k, 2,0k, 2,5k, 3,2k, 4,0k, 5,0k, 6,3k, 8,0k, 10k, 12,5k, 16k, 20kHz)
• Verstärkungsgrad ......................-15 bis -i-15 dB (in 0,5-dB-Schritten)
<Bei$piel der Steueranzeige des DEQ5>
I
I
I III ■ ' I I M I M I I » I I I
til GH +11. ij o
-IS
R E M O T E 0 1
* •
.1iihL
.■■llllll
vW
¿o loo
■ i.eK
IfK
0 Parametrische Equalizer-Betriebsart
Die Equalizer-Parameter in der parametrischen Equalizer-Betriebsart sind wie folgt.
• Anzahl der Bereiche ................. 6 Bereiche
• Frequenz-Beeinflussungsbereich
BAND 1 .................................... 20 bis 200 Hz
BAND 2..................................... 50 bis 500 Hz
BAND3...................................... 125 bis 1,25 kHz
BAND 4 .................................... 320 bis 3,2 kHz
BAND 5 .................................... 800 bis 8,0 kHz
BAND 6..................................... 2,0 bis 20 kHz
(in 1/24-Oktave Schritten)
(in 1/24-Oktave Schritten)
(in 1/24-Oktave Schritten)
(in 1/24-Oktave Schritten)
(in 1/24-Oktave Schritten)
(in 1/24-Oktave Schritten)
(in 0,5-dB-Schritten)
• Verstärkungsgrad....................... -15 bis +15 dB
• Q-Steuerungsgrad...................... 0,50 bis 10, LSH (BAND 1), HSH (BAND 6)
• Bereich Ein/Aus ........................ kann für jeden Bereich eingestellt werden
<Beispiel der Steueranzeige des DEQ5>
<3 |E:ANC 11
fgÄMD4 | |E AI IDS| |E:At lOe)
FSriT
^NOi
125
1.0
0.0
OH
NOTE 01
AHH 1.09k ~.20k
1.0
i! 0
1.0
0, 0
0.0
0.0
OH
’OH
OH
,50k 14.01;
1.0 1.0
0.0 0.0
OH OH
<3
eithd
:
yfE]'
I
fgii
riiTi 'l irM I'-H Iir:);r
I
1.09 k,
1.0 i
0.0
OH-IS
NOTE 01
'¿g-
igg
Ju.gK.,
lOK
* Die Parameter können unter Beobachtung
der Gesamt-Frequenzkurve eingestellt wer
den.