Anschlussdesdisplays, Anschlusssignalquelle, Anpc:verbindensiedasvga-kabelihresfaytech – faytech 12'' Touch Monitor V2 Benutzerhandbuch

Seite 10: Anpc:habensieeinendvi-/hdmi/displayport-ausga, Andvd-player/kamera/video-quelle:verbindens, Anschluss des displays, Anschluss signalquelle

Advertising
background image

10

Revisionshistorie:

V1.0:

produziert von 2011 bis Juli 2013

V1.1:

produziert ab August 2013, Änderung: VGA-Anschluss, Produktbezeichnung (V1.1)

V2:

produziert ab Juli 2014, Änderung: neues Backgehäuse mit Einbaurahmen für alle
Größen, standardisierte Anschlüsse, neuer, leistungsfähigerer Chip für die Audio-
und Bildwiedergabe, verbesserte Panels

ANSCHLUSS DES DISPLAYS

Um Ihr faytech Display ordnungsgemäß in Betrieb zu nehmen müssen Sie es mit mindestens

einer Signalquelle, einer Stromversorgung und für den Gebrauch der Touchfunktion

optional mit dem USB-Port Ihres PCs verbinden.

ANSCHLUSS SIGNALQUELLE

Sie haben folgende Möglichkeiten:

an PC: Verbinden Sie das VGA- Kabel Ihres faytech-Monitors mit dem VGA- Ausgang

ihrer PC-Grafikkarte. Bitte wechseln Sie über SOURCE auf VGA, damit Sie ein Bild auf

dem Display sehen.

an PC: haben Sie einen DVI-/HDMI/DisplayPort-Ausgang an Ihrem PC nutzen Sie

entsprechend den HDMI-Eingang des faytech Touch-Monitors, bei DVI/DisplayPort

benötigen Sie noch einen DVI bzw. DisplayPort auf HDMI-Adapter. Bitte wechseln Sie

über SOURCE auf HDMI, damit Sie ein Bild auf dem Display sehen.

an DVD-Player / Kamera / Video-Quelle: Verbinden Sie den Video1, Video2 oder den

YPbPr-Eingang (oder alle drei) mit einer entsprechenden Video-Quelle. Bitte schalten Sie

unbedingt die Video-Quelle aus bevor Sie die Kabel miteinander verbinden. Wechseln

Sie über SOURCE auf den entsprechenden Video-Kanal-Eingang. ACHTUNG: Auf

Video2 schaltet faytech´s Display automatisch bei anliegen einer Voltspannung am

Signal-PIN (CarControl), über das Menü ist Video2 nicht zu erreichen.

Daneben hat das Display zwei analoge Stereo-Audio-Eingänge, einen für den PC (3,5mm

Audio-In) und einen (2x Cinch) für die drei Video-Eingänge (Ton wird auf allen Video-Kanälen

eingespielt), sowie einen digitalen Stereo-Audio-Eingang (HDMI). Der Ton über die

Lautsprecher wird nur ausgegeben, wenn auch jeweils ein Bildsignal anliegt.

Werden Kopfhörer/Lautsprecher angeschlossen wird das Tonsignal nicht über die

eingebauten Lautsprecher wiedergegeben.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: