7 wartung, 1 austausch der gerätesicherung, Wartung 7.1 austausch der gerätesicherung – FRITSCH LABORETTE 24 with V-shaped channel Benutzerhandbuch
Seite 26: 7wartung

7
Wartung
Die Vibrations-Zuteilrinne LABORETTE 24 ist, bis auf die Reinigung, war-
tungsfrei.
GEFAHR!
Netzspannung
– Vor Beginn der Wartungsarbeiten Netzstecker ziehen
und Gerät gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten
sichern!
– Wartungsarbeiten durch Warnschild kennzeichnen.
– Wartungsarbeiten nur von Fachpersonal vornehmen
lassen.
– Sicherheitseinrichtungen nach Wartungs- bzw. Repara-
turarbeiten wieder in Bertieb setzen
Wichtigster Bestandteil der Wartung ist die regelmäßige
Reinigung:
Die Reinigung des gesamten Gerätes hat unter Beachtung
der Vorschriften der Berufsgenossenschaften (BGV A3) zu
erfolgen ‐ insbesondere wenn das Gerät in staubiger Umge‐
bung aufgestellt ist oder staubendes Mahlgut verarbeitet
wird.
Wir empfehlen die Führung eines Sicherheits‐Logbuches
Kapitel 12 „Sicherheits‐Logbuch“ auf Seite 34, in dem alle
Arbeiten (Wartung, Reparaturen......), die am Gerät vorge‐
nommen werden, einzutragen sind.
7.1 Austausch der Gerätesicherung
Die LABORETTE 24 wird durch eine Glassicherung T1.25A/250V
geschützt.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Wartung
- 26 -