Die insert-edit-funktionen, Methode 1 'insert vcr – Philips VR 768 Benutzerhandbuch
Seite 35
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Die Insert-Edit-Funktionen
Mit den Insert-Edit-Funktionen können in vorhandene
Aufnahmen nachträglich andere Bild- und/oder
Tonaufnahmen problemlos eingefügt werden.
Verbinden Sie die beiden Geräte mit dem entspre
chenden Synchro-Edit-Kabel (am Videorecorder ist das
die Buchse
F
syimchro
edit
i).
Das Bild-/Tonsignal kommt über die Eingangsbuchsen
I und I
L AUDIO ~R~I
in den Videorecorder. Die
Buchsen befinden sich an der linken Frontseite des
Videorecorders hinter einer Klappe.
Sie können zwischen zwei Insert-Edit-Methoden
wählen:
• Methode 1 'INSERT VCR'; Sie markieren auf der
Kassette im Videorecorder die Bandposition, an der
die 'neue' Aufnahme enden soll.
• Methode 2 'INSERT CC: Sie markieren auf der
Kassette des Camerarecorders den Anfang und das
Ende einer 'Szene' (Bandposition), die Sie in vorhan
dene Aufnahmen einfügen (einspielen) wollen.
Das funktioniert aber nur, wenn Ihr Camerarecorder
mit einer 2,5 mm
0
Steuerbuchse (LANC-Steue-
rung) ausgestattet ist.
Drei Insert-Edit-Funktionen sind möglich:
• 'INSERT DUBBING': Das Bild, der HiFi-Ton
(Schrägspur) und der Mono-Ton (Längsspur) wird
neu aufgenommen.
• 'INSERT VIDEO': Das Bild und der HiFi-Ton
(Schrägspur) wird neu aufgenommen, der Mono-
Ton (Längsspur) bleibt erhalten.
• 'INSERT COPY': Das Bild wird neu aufgenommen.
Der Mono-Ton (Längsspur) bleibt erhalten und wird
auf die HiFi-Tonspur (Schrägspur) überspielt.
Hinweise zu den Insert-Edit-Funktionen:
** Der Videorecorder verwendet immer die Insert-
Edit-Funktion, welche Sie im Abschnitt 'Videorecor
der und Camerarecorder anpassen' gewählt haben.
Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung Ihres
Camerarecorders.
Achten Sie darauf, daß die 'richtige' Kassette ohne Auf
nahmesperre in den Videorecorder eingelegt ist.
O
Schalten Sie das Fernsehgerät ein und wählen die
Programmnummer für den Videorecorder.
© Schalten Sie den Videorecorder ein.
Wählen Sie die Programmnummer 'E3'.
0 Drücken Sie die Taste I
menu
I der Fernbedienung.
Die OSD-Seite 'HAUPTMENÜ' erscheint am Bild
schirm. Wählen Sie die Zeile
'A/M
Edit'.
Bestätigen Sie mit der Taste I ► I.
O Die QSD-Seite 'EDIT MENU' erscheint am
Bildschirm. Wählen Sie die Zeile 'Insert Edit'.
Bestätigen Sie mit der Taste I ► I.
Die für den angeschlossenen Camerarecordertyp ent
sprechende OSD-Seite 'INSERT EDIT' erscheint am
Bildschirm.
Beachten Sie die Benutzerführung der OSD-Seite.
O Bestätigen Sie die Zeile 'Insert VCR' oder
wählen Sie bei Bedarf die Zeile 'Insert CC.
Bestätigen Sie mit der Taste I ► I.
Methode 1 'Insert VCR':
© Wählen Sie mit der Taste I
select
l die OSD-Seite
für Videorecorder-Betrieb. Suchen Sie am Videore
corder die richtige Bandposition an der die Auf
nahme enden soll. Markieren Sie mit der Taste I ► I.
© Suchen Sie am Videorecorder die richtige Band
position für den Aufnahmebeginn. Schalten Sie den
Videorecorder auf Wiedergabe-Pause.
O Wählen Sie mit der Taste I
select
I die OSD-Seite
für Camerarecorder-Betrieb.
Suchen Sie am Camerarecorder die richtige Band
position für den Wiedergabebeginn. Schalten Sie
den Camerarecorder auf Wiedergabe-Pause.
31