Allgemeine angaben – Philips 15GR2336 Benutzerhandbuch
Seite 10
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Allgemeine Angaben
^ D o n s j E w O T
STOriC SEiRCH PROS ffiEO SYSTEM
und @ zur direkten Speicherung
von Fernsehsendern
(Sie müssen wissen, auf welcher
Frequenz Sie den Fernsehsender
empfangen).
• Klappe im Bedienungsfeld des
Fernsehgeräts öffnen.
1. Zur Umschaltung auf
Frequenzeinstellung Taste P/F
drücken.
2. An der Fernsteuerung mit drei
Ziffertasten die Frequenz wählen (z.B.
müssen zur Wahl von Kanal E 4 die
Ziffertasten 062 und zur Wahl von
Kanal 69 die Ziffertasten 855 gedrückt
werden).
3. Zur Wiedergabe der
Programmnummer-Information Taste
^ ^ drücken.
4. Iwt den Ziffertasten an der
Fernsteuerung eine Programmnummer
wählen.
5. Zur Speicherung dieser Änderungen
Taste ^ ^ drücken.
6. Zur Umschaltung auf
Programmnummereinstellung
wiederum Taste P/F drücken.
• Klappe im Bedienungsfeld des
Fernsehgeräts schließen.
'IltlG t -COIlTflAST* STORE SEARCH
•TUIJItJG * -CODTRAST* STORE SB
LDÜ Feinabstimmung des Biides
(Das Bild eines Fernsehsenders oder
eines Videorecorders u.dgl. kann
gestört sein, z.B. durch andere starke
Signalquelien.)
Die Bildwiedergabe kann
foigendermaßen verbessert werden:
1. Taste ^ ^ drücken, so daß die
Programmnummerinformation
wiedergegeben wird.
2. Taste (rechts)
CD
oder (links)
CD
drücken und sofort wieder losiassen,
so daß das Bild fein eingestellt wird.
3. Zur Speicherung dieser Änderungen
Taste ^ ^ drücken.
lirjO t -CODTRAST* STORE SEARCH
□®Dc>D<>Ds3
und @ Speicherung der
individueilen Grundeinsteilung (PP)
• Taste ^ 0 am Fernsehgerät
drücken, damit die Programmnummer
erscheint.
• Bild- und Toneinstellungen (z.B.
Lautstärke, Kontrast) mit der
Fernbedienung oder den
Bedienelementen am Gerät ändern.
• Zur Speicheruang der neuen
Einstellungen Taste ^ ^ am
Fernsehgerät drücken. Die
Programmnummer verschwindet jetzt
vom Bildschirm.
Reinigung des Bildschirms
• Der Bildschirm des Fernsehgeräts
kann mit einem angefeuchteten
Lederlappen gereinigt werden. Niemals
aggressive Reinigungsmittel
verwenden!
Fehleranzeige
WICHTIG: Versuchen Sie niemals, ein
defektes Fernsehgerät selbst zu
reparieren, sondern überlassen Sie
dies immer einem geschulten
Fernsehtechniker.
Wenn das Fernsehgerät nach dem
Einschalten nicht die gewünschte Bild
oder Tonqualität bietet, kontrollieren,
ob
- die Antenne richtig angeschlossen ist;
- alle Einsteller und Tasten richtig
bedient wurden:
- der gewählte Fernsehsender nicht
bereits Sendeschluß hat;
- das Fernsehgerät nicht
irrtümlicherweise auf EXT 1 oder EXT 2
geschaltet wurde;
- der Ton eingeschaltet ist (keine
‘Stummschaltung’).
Fernsehgerät abschalten, wenn
- auf dem Bildschirm FO, F1, F2, F3, F4,
F5, F6 oder F7 erscheint;
- eine helle weiße Linie erscheint.
17