Jsnav-anwendung – Juniper Systems Archer 2 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 69

Kapitel 6 GPS/GNSS
65
3Diff
Die Art der Standortbestimmung. Für eine
2D-Standortbestimmung werden drei Satelliten
benötigt, während für eine 3D-Standortbestimmung
mindestens vier Satelliten erforderlich sind. 3Diff
bedeutet, dass ein SBAS (WAAS/EGNOS/MSAS)-
Signal für die GPS/GNSS-Lösung verwendet wird.
PDOP
Die Kennzahl der Genauigkeit. Je
kleiner die Nummer, desto genauer ist die
Standortbestimmung.
Hinweis: Wird das Archer 2 in den Energiesparmodus
geschaltet, befindet sich der Empfänger in einem
Niedrigstrom-Modus, um seinen Almanach zu erhalten.
Wird der Betrieb wieder aufgenommen, dauert es einige
Sekunden, bis ein Standort bestimmt wurde.
JSNav-Anwendung
Zum Anzeigen bzw. Ändern der GPS/GNSS-Einstellungen oder
zum Einrichten eines externen GPS/GNSS-Empfängers halten Sie
die Minianwendung für den GPS/GNSS-Status auf der Startseite
gedrückt, um zum entsprechenden Fenster zu wechseln.
Wählen Sie Programm-Anschluss, Hardwareanschluss
und Baud-Rate (internes GPS/GNSS verwendet COM8
bei 115200 Baud), Programmzugriff, Datenformat, NMEA-
Datensätze, Satellitensysteme und Moduleinstellungen
(Aktualisierungsrate, Baud-Rate, Filter) aus.