Jsnav-anwendung – Juniper Systems Archer 2 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 71

Kapitel 6 GPS/GNSS
67
JSNav-Anwendung
JSNav ist eine GPS/GNSS-Anwendung, mit der Sie mühelos
Wegpunkt- oder Spurdaten erfassen können.
Hinweis: Kalibrieren Sie den Kompass und
Beschleunigungsmesser, bevor Sie JSNav verwenden.
Siehe Kapitel 3: „Programme und Einstellungen, Kalibrierung
des Kompasses und Beschleunigungsmessers“.
Tippen Sie auf der Startseite auf die JSNav-Minianwendung
. Während die Anwendung geöffnet wird, erscheint
erst ein Begrüßungsbildschirm und dann der JSNav-
Hauptbildschirm. Tippen Sie auf das Satelliten-
Symbol in der oberen rechten Ecke, um GPS/
GNSS ein- oder auszuschalten. (Ein graues Symbol
bedeutet, dass GPS/GNSS nicht verbunden ist, rot
bedeutet, dass es keine Standortbestimmung gibt, gelb
bedeutet eine 2D-Standortbestimmung und grün eine
3D-Standortbestimmung.)
Wenn eine Standortbestimmung erfolgt ist (dieser Vorgang
kann einige Minuten dauern), werden Informationen über
die aktuelle Position sowie über PDOP (Position Dilution
Of Precision, Verringerung der Positionsgenauigkeit), EHE
(Estimated Horizontal Error, geschätzter horizontaler Fehler)
und die Anzahl der zur Standortbestimmung verwendeten
Satelliten übermittelt. Im unteren Bildschirmbereich werden
Wegpunkt- oder Spurdaten erfasst.