Url-eingabe – Kindle Keyboard 3G User Guide Benutzerhandbuch
Seite 110

Kapitel 6 · 110
KINDLE-BENUTZERHANDBUCH 5. AUFLAGE
URL-EINGABE
Zur Eingabe der URL einer Website navigieren Sie zum Anfang des Bildschirms oder
wählen im Menü die Option “Enter URL” (URL eingeben). Sie können mit der Eingabe
beginnen, sobald sich der Cursor im URL-Textfeld befindet. Nach der Eingabe drücken
Sie auf den 5-Wege-Joystick, um die gewünschte Website anzuzeigen.
Die zuletzt eingegebene URL bleibt im URL-Textfeld stehen, sodass kleine Änderungen
an der Adresse leicht vorgenommen werden können. Beim Zugriff auf eine sichere
Website mit HTTPS-Adresse betätigen Sie zunächst die Rücktaste, um die automatisch
vorgegebenen Zeichen “://” zu löschen und geben danach die gewünschte Adresse ein.
Das URL-Textfeld
ist in eine Navigationsleiste integriert, die einige weitere
wichtige Shortcuts enthält. Rechts neben dem URL-Textfeld befindet sich eine Taste,
mit der die aktuelle Seite erneut geladen oder der Ladevorgang abgebrochen werden
kann. Von dort gelangen Sie durch eine Rechtsbewegung mit dem 5-Wege-Joystick
zur Suchmaschinenauswahl (Google oder Wikipedia). Oberhalb des URL-Textfelds
befinden sich Shortcuts, mit denen Sie jeweils eine Seite vor- bzw. zurückblättern
können und die Informationen über den Ladestatus der Seite, Ansicht im Basic- oder
erweiterten Modus und Ihren Standort auf der Webseite liefern.
VERWENDEN VON LESEZEICHEN UND HINZUFÜGEN EIGENER LESEZEICHEN
Mithilfe von Lesezeichen können Sie auf einfache Weise auf eine Webseite zugreifen,
ohne die Adresse jedes Mal erneut eintippen zu müssen. Beim ersten Öffnen von
Basic Web über die Experimental-Seite wird eine Liste von Standardlesezeichen mit
Links zu Informationsseiten wie Nachrichten und Wetterberichten angezeigt. Während
der Suche können Sie auch auf die gleiche Lesezeichenliste zugreifen, indem Sie im
Browser-Menü “Bookmarks” (Lesezeichen) auswählen (einfach die Taste Menu
(Menü) drücken).
Eine Seite
vor- und
zurückblättern
Loading Progress (Status
des Ladevorgangs)
URL Text Field
(URL-Textfeld)
Reload or Stop Loading
(Erneut laden oder
Ladevorgang abbrechen)
Search
(Google-
Suche)
Viewing Mode
(Anzeige-Modus)
Location
(Aktuelle Position)