Anhang, Wartung des geräts, Batteriesicherheit – Kindle Keyboard 3G User Guide Benutzerhandbuch
Seite 150

Anhang · 150
KINDLE-BENUTZERHANDBUCH 5. AUFLAGE
ANHANG
SICHERHEITSHINWEISE UND INFORMATIONEN ÜBER COMPLIANCE-VORSCHRIFTEN
Verantwortlicher Umgang mit dem Gerät: Um Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie
bitte alle Anweisungen und Sicherheitsinformationen vor der Benutzung des Geräts
genau durch.
ACHTUNG! NICHTBEACHTUNG DER FOLGENDEN SICHERHEITSHINWEISE
KÖNNTE ZU FEUER, STROMSCHLAG ODER SONSTIGEN VERLETZUNGEN ODER
SCHÄDEN FÜHREN.
UMGANG MIT DEM KINDLE-GERÄT
Das Kindle-Gerät oder die Zubehörteile dürfen nicht im Regen, im Spülbeckenbereich
oder an sonstigen feuchten Orten verwendet werden. Es dürfen weder Lebensmittel
noch Flüssigkeiten auf das Kindle-Gerät gelangen. Wenn das Gerät nass wird, ziehen
Sie bitte alle Kabel heraus, trennen Sie die drahtlose Verbindung (unter “Menu” auf
“Turn Wireless Off” klicken) und warten Sie, bis der Bildschirm den Bildschirmschoner
aktiviert hat. Vor dem Neueinschalten muss das Gerät völlig trocken sein. Das Kindle-
Gerät darf nicht mit einer externen Wärmequelle getrocknet werden, zum Beispiel
einem Mikrowellenherd, Backofen oder Haarfön. Den Bildschirm des Geräts mit einem
weichen Tuch reinigen. Kein Scheuermittel verwenden. Wenn Sie Ihr Kindle-Gerät in
einer Tasche oder Aktentasche tragen, sollten Sie das Gerät in der Schutzhülle lassen,
um Kratzer zu vermeiden.
Das Kindle-Gerät darf weder extremer Hitze noch starker Kälte ausgesetzt werden.
Das Gerät darf beispielsweise bei Temperaturen unter Null Grad oder bei starker Hitze
nicht im Kofferraum Ihres Autos zurückgelassen werden.
WARTUNG DES GERÄTS
Wenn an Ihrem Gerät Wartungsarbeiten durchgeführt werden müssen, wenden
Sie sich bitte nur an von Amazon.com autorisiertes Personal, das Sie über den Link
“Kundensupport” am Schluss des Abschnitts “Tipps und Fehlersuche” erreichen.
Fehlerhafter Service kann zum Verlust der Garantie führen.
BATTERIESICHERHEIT
Der aufladbare Akku des Kindle-Geräts darf nur von einem autorisierten Dienstleister
ausgetauscht werden. Weitere Informationen über Akkus finden Sie auf folgender