Kapitel 6: web-zugriff, 1 verwenden von basic web, Url-eingabe – Kindle DX (Free 3G) User Guide Benutzerhandbuch
Seite 109

Kapitel 6 · 109
KINDLE DX BENUTZERHANDBUCH 3. AUFLAGE
KAPITEL 6:
Web-Zugriff
Ihr Kindle ist mit Basic Web, einem für das Lesen vorwiegend textbasierter Webseiten
optimierten Internetbrowser, ausgestattet. Es handelt sich hierbei um eine experi-
mentelle Anwendung. JavaScript, SSL und Cookies werden unterstützt, jedoch keine
Medien-Plug-ins (Flash, Shockwave, usw.) oder Java-Applets. Sie können die Anzeige
Ihres Kindle DX auch vom Hoch- ins Querformat ändern, um die gesamte Breite der
Website angezeigt zu bekommen.
6.1 Verwenden von Basic Web
Basic Web kann auf vier verschiedene Arten geöffnet werden. Die zwei Hauptmöglich-
keiten sind die Auswahl von “Launch Browser” (Browser starten) auf der Experimental-
Oberfläche oder die Aktivierung des Links in Ihren Leseunterlagen. Viele der im Kindle
Store abonnierten Blogs enthalten Links zu Websites. Durch Auswahl dieser Links wird
Basic Web automatisch geöffnet, worin die mit dem Link verknüpfte URL angezeigt
wird. Bei Auswahl von “Basic Web” auf der Experimental-Seite wird die zuletzt im
Browser angezeigte Website geöffnet.
Eine andere Möglichkeit, den Basic Web-Browser aufzurufen, ist die Eingabe eines
Wortes. Dies können Sie jederzeit und aus dem Home-Bereich (Inhalte) ebenso wie
aus jedem beliebigen gerade gelesenen Buch, Blog, Magazin oder jeder Zeitschrift tun.
Zu Beginn der Eingabe erscheint unten auf dem Bildschirm ein Popup-Fenster. Durch
eine Rechtsbewegung mit dem Joystick können Sie im Menü zwischen “Google” und
“Wikipedia” wählen und auf diesen Seiten direkt nach dem eingegebenen Wort suchen.
Sie können auch eine URL in der Such-Blase der Home-Seite (Inhalte) eingeben.
Wählen Sie mit dem 5-Wege-Joystick “Go to” (Gehe zu) aus.
URL-EINGABE
Um eine URL für eine Website einzugeben, drücken Sie die Menu-Taste (Menü) und
wählen aus den Menüoptionen “Enter URL” (URL eingeben). Beginnen Sie mit der
Eingabe, wenn der Cursor im URL-Textfeld angezeigt wird. Nach der Eingabe drücken
Sie auf den 5-Wege-Joystick, um die gewünschte Website anzuzeigen.
Die zuletzt eingegebene URL bleibt im URL-Textfeld stehen, sodass kleine Änderungen
an der Adresse leicht vorgenommen werden können. Beim Zugriff auf eine sichere
Website mit HTTPS-Adresse betätigen Sie zunächst die Rücktaste
, um die
automatisch vorgegebenen Zeichen “://” zu löschen und geben danach die gewünschte
Adresse ein.