Lan-port (lokale ports), Modem-einstellungen, Wlan-port-konfiguration – On Networks N150RM User Manual Benutzerhandbuch
Seite 53

Netzwerkverwaltung
53
N150 Wireless ADSL2+ Modemrouter N150RMB
LAN-Port (Lokale Ports)
MAC Address (MAC-Adresse): Die LAN-Port-MAC-Adresse des Modemrouters.
IP Address (IP-Adresse): Die Modemrouter LAN-Port-IP-Adresse. Die Standardeinstellung
ist 192.168.0.1.
DHCP-Server. Ist DHCP ausgeschaltet, so weist der Modemrouter PCs im LAN keine
IP-Adressen zu. Ist DHCP eingeschaltet, so weist der Modemrouter Computern im LAN
IP-Adressen zu.
IP Subnet Mask (IP-Subnetzmaske): Hier wird die Subnetzmaske für die LAN-IP-Adresse
angezeigt.
Modem-Einstellungen
ADSL Firmware Version (ADSL-Firmwareversion): Das Hardwaremodell und die aktuell
aktive Firmwareversion.
Modem Status (Modemstatus): Der Status der Modemverbindung auf der DSL-Leitung.
DownStream Connection Speed (Downstream-Verbindungsgeschwindigkeit): Hier wird die
Verbindungsgeschwindigkeit der ADSL-Verbindung von der Telefongesellschaft zu Ihrem
Router angezeigt.
UpStream Connection Speed (Upstream-Verbindungsgeschwindigkeit): Hier wird die
Verbindungsgeschwindigkeit der ADSL-Verbindung von Ihrem Router zur Telefongesellschaft
angezeigt.
VPI. Die VPI-Einstellung.
VCI. Die VCI-Einstellung.
WLAN-Port-Konfiguration
Unter
Wireless Setup (WLAN-Konfiguration):
auf Seite 28 finden Sie eine ausführliche
Beschreibung dieser Einstellungen.
Name (SSID) (Netzwerkname [SSID]): Der Name des WLAN-Netzwerks (Service-Set ID).
Region: Das Land, in dem das Gerät für den Gebrauch eingerichtet ist.
Channel (Kanal): Der aktuelle Kanal, der die Betriebsfrequenz bestimmt.
Mode (Modus): Die aktuelle maximale Datenübertragungsrate in MBit/s.
Wireless AP (WLAN-AP): Zeigt an, ob die Access Point-Funktion aktiviert ist. Wenn diese
Funktion nicht aktiviert ist, leuchtet die WLAN-LED vorn am Router nicht.
Broadcast Name (Broadcast für Netzwerknamen): Zeigt an, ob der Modemrouter so
konfiguriert ist, dass er seine SSID sendet.